Sprungziele

Veranstaltungen

Museum: Oberpfälzer Hausnamen

  • 02.09.2025 19:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum
Hausnamen sind ein Stück Heimatgeschichte. Urkundlich niedergeschrieben wurden sie erst 1808 und 1840.  Die Entstehung der Hausnamen geht zurück in die Zeit Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Bedeutung l…

Stadtbibliothek: Schmöker BULis

  • 12.09.2025 15:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Stadtbibliothek
Jetzt sind die Großen dran - Ihr könnt zwar schon selbst lesen, habt aber Lust euch bei einer Vorlesegeschichte entspannt zurückzulehnen? Dann kommt zu den Schmöker BULis. Für Kinder im Grundschulalte…

Heimliche Gäste im Dorf - Fledermäuse in unserer Region

  • 12.09.2025 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum
Rolf Dorn, Fachberater für Fledermausschutz und ehrenamtlicher Fledermausbetreuer im Landkreis Schwandorf gibt einen Überblick über unsere heimischen Fledermausarten, die heimlichen Mitbewohner unsere…

Freilichtspiel: "Galgenberg – Richtstätte im Mittelalter"

  • 13.09.2025 20:00 Uhr
  • Galgenberg
Foto: Christa Bach
„Galgenberg – Richtstätte im Mittelalter“: So heißt ein kleines Freilichtspiel, das am Samstag, 13. September, ab 20 Uhr am Originalschauplatz aufgeführt wird. Ein Blechbläserensemble umrahmt die scha…

Tag des offenen Denkmals

  • 14.09.2025 00:00 Uhr
  • Burglengenfeld
  • Vorträge & Führungen
Am 14. September 2025 findet der Tag des offenen Dankmals statt. Das Motto und die Uhrzeit der Führung werden noch bekannt gegeben.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.