Veranstaltungen
Hausnamen sind ein Stück Heimatgeschichte. Urkundlich niedergeschrieben wurden sie erst 1808 und 1840. Die Entstehung der Hausnamen geht zurück in die Zeit Mitte des 18. Jahrhunderts. Die Bedeutung l…
Heimliche Gäste im Dorf - Fledermäuse in unserer Region
- 12.09.2025 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum
Rolf Dorn, Fachberater für Fledermausschutz und ehrenamtlicher Fledermausbetreuer im Landkreis Schwandorf gibt einen Überblick über unsere heimischen Fledermausarten, die heimlichen Mitbewohner unsere…
Johann-Michael-Fischer-Gesellschaft: Exkursionen
- 21.09.2025
- Museum
Für Sonntag, den 21.09.2025 oder alternativ für Samstag, den 27.09.2025 ist eine Exkursion mit dem Titel: „Besuch beim Schwager“ geplant. Gemeint ist damit Johann Gunetzrhainer (der Schwager von Johan…
Museum: Altstraßenforschung - Ergebnisse und neue Entwicklungen
- 26.09.2025 17:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum
Ein Vortrag von Alfred Wolfsteiner, Sprecher der Arbeitsgruppe andiamo. Seit Herbst 2011 gibt es den Arbeitskreis für Altstraßenforschung „Andiamo" unter dem Dach des Historischen Vereins für Oberpfal…
Museum: Die Straßen im 16. Jahrhundert
- 26.09.2025 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum
Ein Vortrag von Dr. Alexander Denzler, Privatdozent der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Der Blick auf das Straßensystem offenbart jedoch mehr als Warenverkehr, den Informationsfluss und…