Sprungziele

Nachrichten

Jugendpflegerin sorgt für spannende Pfingstferien

  • Jugend
  • Bürgertreff

„Langweile in den Pfingstferien? – Gibt es nicht“, sagt Jugendpflegerin Ines Wollny. Für die kommende schulfreie Zeit hat sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Eingeschränkte Öffnungszeiten in städtischen Einrichtungen

  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Stadtbibliothek
  • Bürgertreff

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der kommenden Feiertage in den öffentlichen Einrichtungen teilweise nur eingeschränkt geöffnet wird. Es wird um Verständnis gebeten.

Seniorenprogramm: Modenschau war ein voller Erfolg

  • Senioren
  • Bürgertreff

Die Zeiten von zurückhaltender Kleidung sind vorbei: das bewiesen die Seniorenbeiräte Brigitte, Beate, Christine mit Helga bei der Modenschau im Rahmen des Seniorenprogramms der Stadt Burglengenfeld.

Gemeinsame Kreativ-Aktion des Volkskundemuseums und des Jugendtreffs

  • Jugend
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Bürgertreff

Am ersten Dienstag im Monat steht in Burglengenfeld immer etwas Besonderes an: im Bürgertreff werden Kinder und Jugendliche beim Dienstagsbasteln aktiv und im Oberpfälzer Volkskundemuseum finden unterschiedliche Sonderaktionen (meist) für Erwachsene statt.

Frühlingsanfang im Kuhstallcafe

  • Senioren
  • Bürgertreff

Zahlreiche Burglengenfelder Seniorinnen und die Senioren besuchten mit einem vollbesetzten Bus das Kuhstallcafe in Illkofen. Mit Blick in den Kuhstall und frischer Landluft wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit selbstgemachtem Kuchen und Kaffee verwöhnt und bekamen bei einem anschließenden…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.