Sprungziele

Nachrichten

Ferienprogramm: Unterwegs im Untergrund des Bulmare

  • Jugend
  • Bürgertreff
  • Bulmare
Foto: Ines Wollny

Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Burglengenfeld fand Anfang September eine Besichtigung des Untergrunds des Wohlfühlbades Bulmare statt.

Dauercamper unterstützen guten Zweck des Wohlfühlbads Bulmare

  • Bulmare
Dauercamper unterstützen Bulmare-Aktion
Foto: Andrea Lutter-Reiger

Eine Aktion des Wohlfühlbads Bulmare wurde am zweiten August-Wochenende von den Dauercampern am Murner See sowie dem Campingplatzinhaber Thomas Lutter großzügig unterstützt. Auf dem Campingplatz wurden zahlreiche T-Shirts und Handtücher aus der aktuellen Kooperation mit der Familienbrauerei Jacob…

Gewinnspiel zur Ausstellung: "In Gedanken": Gewinner ermittelt

  • Bulmare
Preisverleihung_in_Gedanken
Foto: Sarah Karner

000 Schüler aus dem Landkreis Schwandorf haben sich am diesjährigen Kreativwettbewerb „In Gedanken“ beteiligt. Die 18 Gewinnerbilder wurden in einer dreiwöchigen Ausstellung im Wohlfühlbad Bulmare präsentiert und zogen zahlreiche Besucher an. Ein besonderes Highlight war das begleitende…

Ausstellung „In Gedanken“ will Bewusstsein stärken

  • Jugend
  • Aktuelle Meldung
  • Bulmare

Im Foyer des Wohlfühlbades Bulmare ist noch bis zum 26. Mai die Ausstellung „In Gedanken“ zu besichtigen. Zu sehen sind die 18 Gewinnerbilder des Kreativwettbewerbs von 2023, geöffnet ist von 10 bis 21 Uhr.

Burglengenfelder Escapegame mINTO THE WILD startet wieder

  • Jugend
  • Aktuelle Meldung
  • Bulmare

Abiturienten des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums entwickelten im Rahmen ihres Projekt-Seminars mINTO THE WILD ein kostenloses Outdoor Escape-Abenteuer, welches im Raffa bei Burglengenfeld gespielt werden kann. Während die Schülerinnen und Schüler selbst mittlerweile über ihren Abiturprüfungen…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.