Sprungziele

Nachrichten

"Zauberelfen" kommen beim Publikum an

  • Senioren
  • Bürgertreff
Zauberelfen Februar 25
Foto: Tina Kolb

Der Seniorenbeirat der Stadt Burglengenfeld und Nicole Söllner vom Team des Bürgertreffs am Europaplatz haben mit dem Volksliedersingen wieder eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Es wurde im Bürgertreff nicht nur gesungen, sondern auch geschunkelt und getanzt.

"Wir sind für Sie da": Jahresprogramm des Seniorenbeirats erschienen

  • Senioren
  • Aktuelle Meldung
Vorstellung Seniorenprogramm 2025
Foto: UPR

Frische Optik, verbesserte Lesbarkeit und jede Menge Serviceangebote: Das gedruckte Jahresprogramm von Stadt, Seniorenbeauftragten und Seniorenbeirat geht mit komplett neuem Layout in seine inzwischen zwölfte Auflage. Für 2025 steht den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine umfangreiche Palette…

Senioren verbrachten besinnliche Stunden

  • Senioren
Adventsfeier Senioren 2024
Foto: Nicole Häckel-Söllner

Anfang Dezember fand in der festlich geschmückten Stadthalle die traditionelle Adventsfeier für Senioren statt. Die Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat sowie den Seniorenbeauftragten der Stadt organisiert und bot den Gästen ein stimmungsvolles Programm.

Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht wurde 80

  • Senioren
Brigitte Hecht 80
Foto: Tina Kolb

Man sieht ihr das Alter einfach nicht an: Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht feierte am Wochenende ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Thomas Gesche, Familie, zahlreiche Freunde sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft gratulierten ihr herzlich.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.