Sprungziele

Nachrichten

Sonderausstellung: „G´sundheit – 70 Jahre Krankenhaus Burglengenfeld“

  • Gesundheit
  • Aktuelle Meldung
Auftakt 70 Jahre KH BUL

Eine große Ausstellung samt Begleitprogramm wirft ihre Schatten voraus: Vom 19. September bis 24. November organisiert der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums in Kooperation mit der Asklepios Klinik im Städtedreieck und der Stadt Burglengenfeld „G´sundheit – 70 Jahre Krankenhaus…

Festschrift übergeben: Pilsheimer Feuerwehr wird 125 Jahre alt

  • Aktuelle Meldung
Übergabe Festschrift Pilsheim

Im Burglengenfelder Umland startet Ende Mai das zweite große Feuerwehrjubiläum des Jahres. Die Freiwillige Feuerwehr Pilsheim feiert vom 31. Mai bis 02. Juni ihr 125-jähriges Bestehen. Nun übergaben Vertreter der Jubelwehr die frisch gedruckte Festschrift an Bürgermeister und Schirmherr Thomas…

Ab Juli: Kfz-Abmeldung im Bürgerbüro nicht mehr im Angebot

  • Aktuelle Meldung
Foto: Stadt

Umstellung im Bürgerbüro: Der Kfz-Abmeldeservice wird zum 30. Juni 2024 eingestellt. Was beim ersten Lesen wie eine Einschränkung klingt, ist keine. Tatsächlich profitieren alle von dieser neuen Maßnahme.

Delegation reiste in französische Partnerstadt

  • Aktuelle Meldung
Besuch Pithiviers

Zu Besuch bei guten Freunden: Mit vielen neuen Ideen im Gepäck reiste eine Delegation Burglengenfelder in die französische Partnerstadt Pithiviers. Fast 50 gemeinsame Jahre verbinden die beiden Städte; vor kurzem gab es sowohl auf der französischen, als auch auf der deutschen Seite einen Wechsel im…

Ausstellung „In Gedanken“ will Bewusstsein stärken

  • Jugend
  • Aktuelle Meldung
  • Bulmare

Im Foyer des Wohlfühlbades Bulmare ist noch bis zum 26. Mai die Ausstellung „In Gedanken“ zu besichtigen. Zu sehen sind die 18 Gewinnerbilder des Kreativwettbewerbs von 2023, geöffnet ist von 10 bis 21 Uhr.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.