Sprungziele

Nachrichten

Familienfahrt nach Köln

  • Aktuelle Meldung

Das Kreisjugendamt Schwandorf und die Jugendpflegerinnen des Städtedreiecks bieten während der Osterferien 2024 eine Familienfahrt nach Köln und in das Phantasialand Brühl an.

Sonderausstellung: Johann Michael Fischer, vier Kirchen in historischen Ansichten

  • Aktuelle Meldung

Ab Dienstag, 30. Januar 2024, können Bewunderer des großen Baumeisters Johann Michael Fischer sich mit vielerlei spannenden Aspekten von Kirchen- und Baugeschichte beschäftigen. Die Sonderausstellung „Johann Michael Fischer, vier Kirchen in historischen Fotografien“ widmet sich im Rathaussaal auf…

Neue Paten für Wanderwege im Städtedreieck

  • Städtedreieck
  • Aktuelle Meldung
Treffen der Wanderwegepaten des Städtedreiecks

Um die Qualität der Wanderwege dauerhaft zu erhalten, hat der Zweckverband Städtedreieck in enger Zusammenarbeit mit dem Oberpfälzer Wald ein so genanntes „Wanderpatenkonzept“ umgesetzt.

Prüfung bestanden: 15 neue Schulweghelfer

  • Aktuelle Meldung
  • Kinderbetreuung
Neue Schulweghelfer an der Mittelschule im Januar 2024.

15 neue Schulweghelfer nehmen ab sofort ihre Tätigkeit auf. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen hatten zuvor eine einwöchige Ausbildung beim Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Burglengenfeld, Polizeihauptmeister Otto Miedl, absolviert. Bemerkenswert: Alle neuen Schülerlotsen haben die…

Bunderwehr informiert über Karrierechancen

  • Aktuelle Meldung

Die Bundeswehr bietet als einer der größten Arbeitgeber in Deutschland zahlreiche Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten. Nun kann man sich dazu persönlich im Bürgertreff am Europaplatz beraten lassen. Jeden zweiten Dienstag im Monat zwischen 9 und 15 Uhr können Interessenten nach…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.