Sprungziele

Nachrichten

Dominik Kerner ist der neue Klimaschutzmanager der Stadt

  • Aktuelle Meldung
  • Klimaschutz
Vorstellung Klimaschutzmanager Dominik Kerner
Foto: Manuela Bleyer

Der neue Klimaschutzmanager der Stadt heißt Dominik Kerner. Der 30-jährige technische Betriebswirt (IHK) übernimmt künftig die Koordination und Umsetzung zentraler Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept. Mit seiner Erfahrung in der systematischen und strategischen Planung, Steuerung und…

Radotin-Verein löst sich auf

  • Aktuelle Meldung
Auflösung des Radotin-Vereins
Foto: UP

Nach 33 Jahren endet die Ära des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaft zwischen Burglengenfeld und Radotin. In ihrer Generalversammlung am Montag im Bürgertreff am Europaplatz beschlossen die Mitglieder einstimmig die Auflösung des Vereins zum Jahresende. Bis dahin führt der zweite…

Kommunale Wärmeplanung in Burglengenfeld gestartet

  • Aktuelle Meldung
Kick_Off_Termin Bayernwerk
Foto: Michael Hitzek, Bayernwerk

Die Stadt Burglengenfeld (Landkreis Schwandorf) packt die Kommunale Wärmeplanung an und hat damit die Bayernwerk Netz GmbH (Regensburg) und das Institut für nachhaltige Energieversorgung (Rosenheim) beauftragt. Die Wärmeplanung für Burglengenfeld soll aufzeigen, wie der Wärmebedarf in der Stadt in…

Traditionelles Mittagsessen für Ministranten

  • Aktuelle Meldung
Ministranten im Aroma Mai 2025
Foto: Sanzio Dimai

Auch in diesem Jahr pflegt die Gastro-Familie Dimai ihre langjährige Tradition: Die Trattoria Aroma lud rund 40 Ministraninnen und Ministrantenten aus Burglengenfeld zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.