Sprungziele

Nachrichten

Markus Schomburg seit 30 Jahren im Öffentlichen Dienst

  • Aktuelle Meldung
Dienstjubiläum Markus Schomburg
Foto: Manuela Bleyer

Seit drei Jahrzehnten ist Markus Schomburg im öffentlichen Dienst tätig. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Burglengenfelder Rathaus würdigten Bürgermeister Thomas Gesche, Geschäftsleiter Wolfgang Weiß, Kämmerin Elke Frieser sowie Personalratsvorsitzender Thorsten Hausler das langjährige…

Schausteller sorgt für unvergesslichen Vormittag

  • Aktuelle Meldung
  • Kinderbetreuung
Schausteller-Aktion 2025
Foto: UP

Am Mittwochvormittag besuchten die Kinder des Don-Bosco-Kindergartens mit ihren Betreuerinnen das Gelände der Maidult in Burglengenfeld. Dort konnten sie dank den Schaustellern Manuel Schneider und Silvana Pfisterer zahlreiche Fahrgeschäfte kostenlos nutzen.

Aktionen zur Familienwoche in Burglengenfeld

  • Aktuelle Meldung
Foto: Anna Berwanger

Familien rücken rund um den „Internationalen Tag der Familien“ am 15. Mai in den Mittelpunkt. Das Lokale Bündnis für Familien im Landkreis Schwandorf ruft die Tage vom 12. bis 18. Mai 2025 zur Familienwoche aus. Die Stadt Burglengenfeld beteiligt sich daran mit verschiedenen Aktionen.

Ab Mai neue Regeln für Passfotos

  • Aktuelle Meldung
  • Amtliche Bekanntmachung
Musterbild des PointID-Systems
Foto: Bundesdruckerei

Ab Mai 2025 gelten bundesweit neue Vorgaben für die Beantragung von Ausweisdokumenten. Die wichtigste vorab: Gedruckte Fotos werden künftig nicht mehr akzeptiert. Zur Einführung kommt das so genannte System PointID®, mit dem Gesichtsbilder, Fingerabdrücke und Unterschriften medienbruchfrei erfasst…

Gewinner des Schoko-Lotto ermittelt

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft

Die Gewinner des beliebten Burglengenfelder Schoko-Lotto stehen fest: Glücksfee Karolina Bauer hat die Gewinnzahlen gewürfelt. Unter den wachsamen Augen von Wifo-Vorsitzendem Imad Cheikho und Citymanager Wolfgang Dantl wurden mit einem speziellen Zehner-Würfel insgesamt 29 Gewinnzahlen ermittelt und…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.