Sprungziele

Nachrichten

Kinderkunst in Burglengenfelds Schaufenstern

  • Wirtschaft
Kindergarten-Herbstaktion
Foto: Tatjana Jost

„Augen auf!“, heißt ab sofort wieder in den Schaufenstern der Innenstadt, denn genaues Hinschauen lohnt sich. In Schaufenstern von Betrieben des Wirtschaftsforums Burglengenfelds sind im Oktober gebastelte Kunstwerke von kleinen Künstlern ausgestellt. Kinder aus vier Burglengenfelder Kindergärten…

Auf private Initiative: Öffentliche E-Ladesäulen vor Fitnessstudio CleverFit

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
E-Ladesäulen Cleverfit
Foto: UPR

Ab sofort stehen im Naabtalpark, unmittelbar vor dem Eingang zum Fitnessstudio Cleverfit, zwei öffentliche E-Ladesäulen zur Verfügung. "Wir sind das erste Fitnessstudio im Landkreis Schwandorf, das so etwas anbietet," berichtet Inhaber Christian Faderl stolz. "Ziemlich sicher sogar das erste Studio…

Das Wifo Burglengenfeld lädt ein zur Italienischen Nacht am 22. Juni 2024

  • Wirtschaft

Auf geht’s zur Italienischen Nacht! Am Samstag, den 22. Juni 2024 verwandelt sich der Burglengenfelder Marktplatz wieder in eine Piazza Italiana. Dann zieht mediterranes Flair durch Burglengenfeld. Urlaubsgefühle rund um den Brunnen, auch vorm Rathaus, viel Grün und Palmen im Lichtermeer der Bühne,…

Mehr Sitzgelegenheiten für den Oberen Marktplatz gewünscht

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft

„Die Burglengenfelder Bürgerinnen und Bürger erhoffen sich von der geplanten Umgestaltung am Oberen Marktplatz mehr Sitzgelegenheiten und mehr Grün in der Innenstadt. Das kann man klar aus dem Umfrageergebnis ablesen!“. So deutlich fasste Michael Seidel von der Cima Beratung + Management GmbH die…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.