Sprungziele

Nachrichten

Wirtschaft und Politik an einem Tisch vereint

  • Städtedreieck
Wirtschaft-Politik-Runde Städtedreieck
Foto: Sabine Haase, Geschäftsstelle Städtedreieck

Sebastian Hauser, Geschäftsleiter des Zweckverbandes Städtedreieck, hatte die Spitzen der Werbegemeinschaften aus Maxhütte-Haidhof, Teublitz und Burglengenfeld zum Treffen mit den Bürgermeistern eingeladen. Timothy Adkins und Harald Braun vertraten die ITU, Julia Krempl die Werbegemeinschaft…

"Wir sind für Sie da": Jahresprogramm des Seniorenbeirats erschienen

  • Senioren
  • Aktuelle Meldung
Vorstellung Seniorenprogramm 2025
Foto: UPR

Frische Optik, verbesserte Lesbarkeit und jede Menge Serviceangebote: Das gedruckte Jahresprogramm von Stadt, Seniorenbeauftragten und Seniorenbeirat geht mit komplett neuem Layout in seine inzwischen zwölfte Auflage. Für 2025 steht den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine umfangreiche Palette…

Senioren verbrachten besinnliche Stunden

  • Senioren
Adventsfeier Senioren 2024
Foto: Nicole Häckel-Söllner

Anfang Dezember fand in der festlich geschmückten Stadthalle die traditionelle Adventsfeier für Senioren statt. Die Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat sowie den Seniorenbeauftragten der Stadt organisiert und bot den Gästen ein stimmungsvolles Programm.

Großer Ansturm auf Freikarten zur Nikolausaktion des Bulmare

  • Stadtwerke
  • Bulmare
Bulmare Nikolausaktion 2024
Foto: ba

Im Foyer des Wohlfühlbades war der Andrang enorm: Die Schlange zog sich bis vor das Gebäude, als die sogenannten himmlischen Helfer des Christkindes – darunter dritter Bürgermeister Sebastian Bösl, Mitglieder des Aufsichtsrats, die Bulmare-Geschäftsführer Reiner Beck und Johannes Ortner und…

Neue Lehrkräfte für den kommunalen Musikunterricht

    Neue Lehrkräfte Musikunterricht
    Foto: UPR

    Saschka Wittau und Martin Tront verstärken ab Januar 2025 das Team des Kommunalen Musikunterrichts Burglengenfeld-Teublitz. „Unsere Neuen sind eine echte Bereicherung“, sagte Bürgermeister Thomas Gesche beim Vorstellungstermin. Sie brächten nicht nur beeindruckende Qualifikationen, sondern auch eine…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.