Sprungziele

Nachrichten

Viel Platz zum Träumen: Kinderfest der Stadt Burglengenfeld

  • Jugend
  • Aktuelle Meldung
Foto: UP

Spaß haben, spielen, sich austoben können: das städtische Kinderfest findet am Sonntag, den 27. Juli, statt. Von 14 bis 18 Uhr können kleine und große Gäste auf dem Volksfestplatz vielfältige Mitmach-Aktionen erleben, Kinderauftritte bewundern und unbeschwerte Stunden mit der ganzen Familie…

Kreativaktion "Real statt digital" begeisterte Kinder

  • Bürgertreff
Foto: Ines Wollny

Im Rahmen einer gelungenen Kooperation zwischen dem Kreisjugendamt Schwandorf, den Jugendpflegerinnen des Städtedreiecks sowie der Hauptakteurin Astrid Metz-Steinhauser, bekannt durch ihren Salon „haarCONZEPT“ in Teublitz und vielfältige ehrenamtliche Engagements, fand Ende Juni im Kindertreff der…

Rama Dama: Gemeinsam für ein sauberes Städtedreick

  • Städtedreieck
Archivbild Rama Dama BUL
Foto: Wasserwacht Burglengenfeld

Der Zweckverband Städtedreieck setzt ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt. Ob Verein, Schule oder Kindergarten - alle können bei der großen Aufräumaktion am 20. September 2025 mithelfen, Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof oder Teublitz sauberer und lebenswerter zu gestalten.

Mikrozensus Bayern: Jährliche Haushaltsbefragung

  • Amtliche Bekanntmachung
Symbolbild Rathaus
Foto: Stadt

Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit Anfang des Jahres haben rund 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft gegeben. Etwa die Hälfte von…

Delegation Burglengenfelder bringt Neuburger zum Staunen

  • Aktuelle Meldung
Delegation in Neuburg
Foto: Stefanie Friedl

Beim prachtvollen Neuburger Schlossfest war auch in diesem Jahr wieder eine Delegation aus Burglengenfeld mit dabei – und hinterließ bleibenden Eindruck. Unter der Leitung von Dietmar Schmid präsentierten sich die Burglengenfelder am vergangenen Sonntag beim großen Festumzug in historischen…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.