Sprungziele

Nachrichten

Langjährige Mitarbeiterinnen für ihre Treue zur Stadt gewürdigt

  • Aktuelle Meldung
Dienstjubiläen Nicklas - Birzer
Foto: Diana Seidl

Sabine Nicklas erinnert sich noch an die Zeiten, als auf mechanischen Schreibmaschinen gearbeitet wurde: Mitte Oktober wurde sie im Rahmen einer Feierstunde für ihre 40-jährige Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst geehrt. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, qualifizierte Mitarbeiterinnen und…

Erlebnisführung „Schwarze Beulen und fauler Atem“ – Die Pest in Burglengenfeld

  • Stadtführungen
Foto: Stephanie Meßmann

„Schwarze Beulen und fauler Atem“ ist das Motto einer Pestführung mit Michael Chwatal und seinem Schauspielerteam. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine fesselnde Zeitreise in die düstere Vergangenheit freuen. Termin ist am Sonntag, den 3. November, um 15 Uhr. Los geht’s am Haupteingang des…

Anlieferungstag in der Kleiderkammer entfällt

  • Städtedreieck
Foto: Daniela Balkie

Aufgrund fehlender Kapazitäten in der Kleiderkammer im Städtedreieck (Berggasse 3, D-93133 Burglengenfeld) entfällt der monatliche Anlieferungstag am Samstag, 26. Oktober 2024.Das Team der Kleiderkammer bittet um Verständnis. Text: Meier, Christina, Geschäftsstelle Städtedreieck

Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht wurde 80

  • Senioren
Brigitte Hecht 80
Foto: Tina Kolb

Man sieht ihr das Alter einfach nicht an: Seniorenbeiratsvorsitzende Brigitte Hecht feierte am Wochenende ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Thomas Gesche, Familie, zahlreiche Freunde sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft gratulierten ihr herzlich.

Spannende Rennen beim Crossduathlon "jag de Wuidsau"

  • Aktuelle Meldung

Zum zweiten Mal beauftragte die Deutsche Triathlon Union den TV Burglengenfeld mit der Austragung der Deutschen Meisterschaft im Crossduathlon im Rahmen der 11. Auflage von Jag de Wuidsau powered by Asklepios Kiliniken. Die neuen Deutschen im Crossduathlon heißen Cornelia Griesche (TSV Gaimersheim)…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.