Sprungziele

Nachrichten

Ferienaktion „Natur in der Stadt – wer suchet, der findet“

  • Bürgertreff
  • Aktuelle Meldung
Foto: Josef Hofmann

Entdeckungsreise durch die Natur: im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Burglengenfeld fand Anfang August die Ferienaktion unter dem Motto „Natur in der Stadt – wer sucht, der findet“ statt.

Stattliche Beteiligung beim 14. Städtedreieckslauf

  • Städtedreieck
Foto: Thomas Stegerer

Bei 27 Grad im Schatten, fielen am 17. August 2024 nachmittags die Startschüsse zum 14. Städtedreieckslauf. Stolze 590 Teilnehmende nahmen sich der hitzigen Herausforderung an und wagten sich auf die ausgewiesenen Strecken.

Ferienaktion „Werde selbst Modellpilot“ war ein voller Erfolg

    Foto: Albert Fleischmann

    Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Burglengenfeld wurde vom Team des Modellbauclubs ein „Schnupperfliegen“ angeboten. Kinder und Jugendliche durften Mitte August beim Modellbauclub Burglengenfeld e. V. selbst Modellpilot werden.

    Tag des offenen Denkmals "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte"

    • Stadtführungen
    Foto: Dr. Margit Berwing-Wittl

    Am 8. September finden um 14 Uhr und um 16 Uhr zwei Veranstaltungen für kunst- und geschichtsinteressierte Gäste statt: ein Stadtrundgang und ein Friedhofsspaziergang, geleitet von Experten der Burglengenfelder Geschichte.

    Freilichtspiel: "Galgenberg - Richtstätte im Mittelalter"

    • Stadtführungen
    Henker und Mörder beim Freilichtspiel
    Foto: Christa Bach

    Am Samstag, 07. September, um 20 Uhr wird das Freilichttheater „Galgenberg – Richtstätte im Mittelalter“ direkt am historischen Originalschauplatz aufgeführt. Ein Blechbläserensemble wird die schauspielerischen Darbietungen musikalisch begleiten. Interessierte können sich ab sofort bei der VHS im…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.