Sprungziele

Nachrichten

Ausstellung „In Gedanken“ startet am 6. Mai

  • Jugend
  • Bulmare

Die Fokusgruppe Jugend hatte zum Schuljahr 2023/24 einen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen. Nun werden unter dem Titel "In Gedanken" die Werke der 17 Gewinner, die sich dem Thema „mentaler Gesundheit“ widmen, im Foyer des Wohlfühlbads Bulmare im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.

Seniorenprogramm: Modenschau war ein voller Erfolg

  • Senioren
  • Bürgertreff

Die Zeiten von zurückhaltender Kleidung sind vorbei: das bewiesen die Seniorenbeiräte Brigitte, Beate, Christine mit Helga bei der Modenschau im Rahmen des Seniorenprogramms der Stadt Burglengenfeld.

Aufbau der Maidult in vollem Gange

  • Aktuelle Meldung
Aufbau Maidult 2024

Am Freitag, 26. April, heißt es in Burglengenfeld wieder „O'zapft is!“. Am Volksfestplatz laufen die Aufbauarbeiten für die Maidult bereits jetzt auf Hochtouren: Das Festzelt und die ersten Fahrgeschäfte stehen schon. Bürgermeister Thomas Gesche und geschäftsleitender Beamter Gerhard Schneeberger…

Neueröffnung: "HundeschuleN-Städtdreieck"

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
Eröffnung Hundeschule Städtedreieck

Gruppentreffen von Zwei- und Vierbeinern: Anlässlich der Neueröffnung von Stefanie Riemers „HundeschuleN-Städtedreieck“ trafen sich Bürgermeister Thomas Gesche, Geschäftsinhaberin Stefanie Riemer und jede Menge kleine und große Hunde mit ihren Besitzern zum Ortstermin am Rathaus, um sich über die…

Senioren-Servicehaus Burglengenfeld eröffnet

  • Senioren
  • Aktuelle Meldung
Eröffnung_Senioren_Servicehaus

„Alle wollen alt werden und keiner will es sein“, zitierte Dr. Christian Weiß, Geschäftsführer vom Sozialteam den Schauspieler Gustav Knuth zur Eröffnung des „Senioren-Servicehauses“, welches nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit Mitte April feierlich mit einem Tag der offenen Tür und kleinem Festakt…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.