Sprungziele

Nachrichten

Umfangreiches Wissen rund ums Thema Bäume angeeignet

  • Aktuelle Meldung
Weiterbildung Markus Frank

Mehrere tausend Bäume stehen im Kernstadtbereich entlang der Straßen oder in Parkanlagen auf öffentlichen Grund. Sie machen Burglengenfeld grün und lebenswert. Deren Erhalt und Pflege ist nur eine der vielen Aufgaben, die in den Zuständigkeitsbereich des Bauhofs fallen. Kaum jemand weiß, dass vor…

Bulmare Revision im Zeitplan: Ab Samstag wieder geöffnet

  • Bulmare
Bulmare Revision 2024

Die Revision ist im Zeitplan. Ab Samstag, 20. April, startet das Wohlfühlbad Bulmare frisch herausgeputzt in nahe Sommersaison. In den vergangenen Tagen wurde jede Fliese, jeder Duschkopf, jedes Schwimmbecken und jede Saunabank im Wohlfühlbad gereinigt und auf Hochglanz gebracht. Stadtwerke-Vorstand…

Gemeinsame Kreativ-Aktion des Volkskundemuseums und des Jugendtreffs

  • Jugend
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Bürgertreff

Am ersten Dienstag im Monat steht in Burglengenfeld immer etwas Besonderes an: im Bürgertreff werden Kinder und Jugendliche beim Dienstagsbasteln aktiv und im Oberpfälzer Volkskundemuseum finden unterschiedliche Sonderaktionen (meist) für Erwachsene statt.

Kleiderkammer Städtedreieck feiert fünfjähriges Bestehen

  • Städtedreieck

Am 16. April 2024 feierte die Kleiderkammer im Städtedreieck ihr fünfjähriges Bestehen. Dies nehmen die Mitarbeiterinnen zum Anlass sich bei allen Spendern und Unterstützern zu bedanken. Die Kleiderkammer ist ein Begegnungsort in vielerlei Hinsicht.

Frühlingsanfang im Kuhstallcafe

  • Senioren
  • Bürgertreff

Zahlreiche Burglengenfelder Seniorinnen und die Senioren besuchten mit einem vollbesetzten Bus das Kuhstallcafe in Illkofen. Mit Blick in den Kuhstall und frischer Landluft wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit selbstgemachtem Kuchen und Kaffee verwöhnt und bekamen bei einem anschließenden…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.