Sprungziele

Nachrichten

Schweres Erbe für den Nachfolger: Josef Hofmann geht in den Ruhestand

  • Aktuelle Meldung
Josef Hofmann Ruhestand
Foto: UP

Ein Urgestein tritt „offiziell“ in den wohlverdienten Ruhestand: Nach 35 Jahren im öffentlichen Dienst, davon knapp zehn Jahre als Hausmeister im Rathaus, verabschiedet sich Josef Hofmann. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erinnerte er sich im Kreis von Kollegen und Vorgesetzten an bewegte Zeiten.…

Winterdienst: Sicherheit auf Gehwegen gewährleisten

  • Stadtwerke
  • Aktuelle Meldung
Winterdienst in Burglengenfeld
Foto: Johann Reif

Der Winter ist da, und mit ihm steigt die Gefahr glatter Straßen und Gehwege. Besonders für ältere Menschen und Schulkinder kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Aus diesem Anlass erinnern die Stadt und die Stadtwerke an die geltenden Vorschriften zur Schnee- und Glättebeseitigung und bitten…

Dietldorfer Schneeball-Biathlon-Weltcup begeistert mit Spannung und Spaß

  • Aktuelle Meldung
Schneeball-Biathlon 2025
Foto: Franz Pretzl

Der 7. Schneeball-Biathlon-Weltcup des TV Burglengenfeld sorgte erneut für Spannung und Unterhaltung in der „Kellner Arena“. Erstmals konnten sich Sonja Lämmler und Rafael Böhm als neue Schneeball-Biathlon-Könige die Weltcupkrone aufsetzen. Die Sprecher Rudi Obermeier und Stefan Irrgang motivierten…

Lieferkettengesetz: Ausstellung im Städtedreieck

  • Städtedreieck
  • Aktuelle Meldung
Ausstellung zum Lieferkettengesetz
Foto: Luber-Graf

Vom 2. bis 30. Januar 2025 macht eine Wanderausstellung zum Thema "Lieferkettengesetz" Station in den Rathäusern des Städtedreiecks. Ihren Auftakt hatte sie im Weltladen Teublitz.

Sternsinger besuchen das Rathaus

  • Aktuelle Meldung
Sternsinger besuchen das Rathaus
Foto: Ba

Der Tradition folgend besuchten die Sternsinger der Pfarrei St. Vitus zusammen mit Pastoralreferent Konrad Kraus und Dr. Markus Komma am Donnerstagmorgen das Rathaus. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.