Sprungziele

Nachrichten

Betty- und Hanns-Zierer Stiftung unterstützt Burglengenfelder Familien

  • Aktuelle Meldung
Vergabe Ziererstiftung 2024
Foto: Nadja Seidl

Mitte Dezember erhielten elf Familien jeweils 750 Euro aus den Mitteln der Betty und Hanns Zierer-Stiftung. In einer Feierstunde im Rathaus, musikalisch begleitet von Rita und Michael Rauscher, erinnerte der zweite Bürgermeister Josef Gruber daran, dass die Stiftung ursprünglich die Unterstützung…

Durch das Jahr in 53 Wochen: Burglengenfeld-Bildkalender hat jetzt schon Kultstatus

  • Stadtwerke
  • Aktuelle Meldung
Bildkalender_2025_Juni
Foto: UPR

Das neue Jahr 2025 hat noch nicht einmal begonnen, schon sorgt der neue Burglengenfeld-Kalender für Aufregung bei Käufern und Beschenkten. Aufmerksame Betrachter wunderten sich: Der Juni hat nur 23 Tage. Die Kalenderwoche 26 – beginnend vom 23. Juni bis einschließlich 29. Juni – gibt es zwar…

"Wir sind für Sie da": Jahresprogramm des Seniorenbeirats erschienen

  • Senioren
  • Aktuelle Meldung
Vorstellung Seniorenprogramm 2025
Foto: UPR

Frische Optik, verbesserte Lesbarkeit und jede Menge Serviceangebote: Das gedruckte Jahresprogramm von Stadt, Seniorenbeauftragten und Seniorenbeirat geht mit komplett neuem Layout in seine inzwischen zwölfte Auflage. Für 2025 steht den älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine umfangreiche Palette…

Honig für sozial schwache Mitbürger

  • Aktuelle Meldung
Honigspende 2024
Foto: Christina Singerer

Weihnachtliche Geste mit Tradition: Der Imkerverein Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof hat 36 Gläser Honig an Bürgermeister Thomas Gesche im Rathaus gespendet. Gesche versprach, den Honig wie gewohnt in der Vorweihnachtszeit an bedürftige Bürgerinnen und Bürger weiterzugeben. Die Spende verdeutlicht…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.