Sprungziele

Nachrichten

Bulmare wegen Revision geschlossen

  • Aktuelle Meldung
Revision 2024

Das Wohlfühlbad Bulmare ist während der Revision vom 08. April 2024 bis einschließlich 19. April 2024 geschlossen. Bade-, Sauna- und Gastrobereich sind nicht zugänglich. Ab Samstag, 20. April 2024, ist wieder täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet.

Festbier überzeugt Bürgermeister und Stadträte

  • Aktuelle Meldung
Bierprobe Maidult 2024

Auf geht’s zur Burglengenfelder Maidult von Freitag, 26. April,bis Sonntag, 05. Mai 2024, auf dem Volksfestplatz an der Naab. Dass das Festbier auch „unfertig“ bereits vortrefflich schmeckt, davon haben sich Bürgermeister Thomas Gesche, Amtsleiter der Stadt Burglengenfeld sowie Mitglieder des…

Neueröffnung in Burglengenfeld: “Sida ambulante Pflege”

  • Aktuelle Meldung

„Sida ambulante Pflege“ erweitert sein Angebot: die „Sida ambulante Pflege Care Pflegegesellschaft mbH“ mit ihrem geschäftsführenden Gesellschafter Nikolaus Herzog hat seit 2016 ihren Hauptsitz in Schwandorf; nun wurde am Marktplatz 23 in Burglengenfeld eine Beratungsstelle eröffnet. Das…

Ein "Brautgeschenk" für Katharina Lange

  • Aktuelle Meldung
Auszahlung Josefine Haas 2024

Novum in der Geschichte der „von Laengenfeld-Pfalzheim´schen Aussteuer-Stiftung“: Die 64. Auszahlung der so genannten „Brautgeschenke“ ging im Jahr 2024 an Katharina Lange aus Burglengenfeld. Sie war die einzige Bewerberin, welche die strengen Kriterien der Stiftung erfüllt hatte und darf sich über…

Hundespielwiese am Lanzenanger freigegeben

  • Aktuelle Meldung
Freigabe Hundesspielwiese

Das dürfte alle Hundehalter freuen: Ab sofort ist die Hundespielwiese am Lanzenanger für den Betrieb, ausgiebige Besuche und Hundehaltertreffen freigegeben. Bürgermeister Thomas Gesche und Stadtbaumeister Franz Haneder machten sich zuvor ein Bild von den abschließenden Arbeiten.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.