Sprungziele

Nachrichten

Schüler gewannen Einblicke in jüdisches Leben

  • Aktuelle Meldung
Videokonferenz mit Jerusalem

Das Kreisjugendamt im Landkreis Schwandorf ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der Sophie-Scholl-Mittelschule Burglengenfeld ein ganz besonderes Erlebnis, nämlich eine Direktschaltung nach Jerusalem.

Schokolotto 2024

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
Schokolotto 2024

„Das WIFO-Schokolotto, die perfekte Verbindung, seit es Lotto und Schokolade gibt!“ Das würden Werbeprofis über das traditionelle Schokolotto des Wirtschaftsforums Burglengenfeld sagen, denn bis zum 30. März 2024 heißt es wieder "Auf die Tafel, fertig los!"

Bekanntmachung: Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete

  • Aktuelle Meldung
Überschwemmungsgebiet

Um Hochwasserschäden zu minimieren, gehört die Ermittlung voraussichtlich von Überschwemmungen betroffener Gebiete zur aktiven Vorsorge dazu. Grundlage für die Berechnung ist das sogenannte hundertjährige Hochwasser.

Eingeschränkte Öffnungszeiten zu den Osterfeiertagen

  • Aktuelle Meldung
Schließzeiten um Ostern
Foto: Stadt

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der kommenden Feiertage im Rathaus selbst, aber auch in den öffentlichen Einrichtungen teilweise nur eingeschränkt geöffnet wird.

Fahrt nach Pithiviers: Plätze frei

  • Aktuelle Meldung
Rathaus von Pithiviers

Seit über 40 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Burglengenfeld und dem französischen Ort Pithiviers. Vom 08. bis 12. Mai 2024 bietet der Förderverein der Städtepartnerschaft zwischen Burglengenfeld und Pithiviers erneut eine Fahrt an und lädt dazu ein, Pithiviers einmal persönlich…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.