Sprungziele

Nachrichten

Faschings-Tanztee im Bürgertreff: Ein fröhlicher Nachmittag für Senioren

  • Senioren
  • Bürgertreff
Foto: Nicole Söllner

Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Seniorinnen und Senioren der Einladung des Bürgertreffs, um beim Faschings-Tanztee das Tanzbein schwingen. In ausgelassener Stimmung feierten die maskierten Gäste gemeinsam und zogen in einer fröhlichen Polonaise durch den bunt geschmückten Bürgertreff.

Jugendpflegerin sorgt für buntes Kinder- und Jugendprogramm

  • Bürgertreff
  • Aktuelle Meldung
Foto: Ines Wollny

Für die Faschingsferien sowie kommenden Wochen hat Jugendpflegerin Ines Wollny ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Ganz wichtig: Für alle Termine ist eine Vorabanmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld erforderlich.

"Zauberelfen" kommen beim Publikum an

  • Senioren
  • Bürgertreff
Zauberelfen Februar 25
Foto: Tina Kolb

Der Seniorenbeirat der Stadt Burglengenfeld und Nicole Söllner vom Team des Bürgertreffs am Europaplatz haben mit dem Volksliedersingen wieder eine gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Es wurde im Bürgertreff nicht nur gesungen, sondern auch geschunkelt und getanzt.

Stunde der Wintervögel: Nachmittag verging "im Flug"

  • Bürgertreff
Workshop heimische Vögel
Foto: Wollny

Mitte Januar veranstaltete der Bürgertreff einen Workshop, der die heimische Vogelwelt in den Mittelpunkt stellte. Angelehnt an „Die Stunde der Wintervögel“, Deutschlands größte naturkundliche Mitmachaktion von NABU und LBV, bot der Workshop den Familien ein abwechslungsreiches Programm.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.