Sprungziele

Nachrichten

Neue Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie eröffnet im Januar

  • Gesundheit
  • Aktuelle Meldung
Foto: Ba

Am 07. Januar eröffnet im Geschäftshaus am Marktplatz 26 die erste Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Burglengenfeld. Dr. Susanne Gerber hat sich Mitte November im Rathaus bei Bürgermeister Thomas Gesche und Geschäftsleiter Wolfgang Weiß vorgestellt.

„Jahrgangswäldchen“: 131 Douglasien für Neugeborene

    Foto: Ba

    Traditionelle Geste mit symbolträchtiger Wirkung. Für jedes neugeborene Kind eines Jahrgangs wird seit acht Jahren im Raffa ein Baum gepflanzt. Stellvertretend für alle 2023 geborenen Kinder griffen einige Eltern am vergangenen Mittwoch selbst zum Spaten, um gemeinsam unter Anleitung von…

    Adventsmarkt auf der Burg: Parkverbote beachten

      Burg mit Beleuchtung
      Foto: Daniel Sonnleitner

      Vom 22. bis 24. November findet auf der Kaiser- und Herzogsburg zu Lengenfeld ein historischer Adventsmarkt statt. Dieser ist Samstag von 13 bis 19 Uhr sowie Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung Burglengenfeld weist daher die Besucher auf eingeschränkte Parkmöglichkeiten rund um…

      Fahrt zum Schwibbogenfest

      • Aktuelle Meldung
      Bergparade in Johanngeorgenstadt

      AUSGEBUCHT. Die Stadt Burglengenfeld bietet in diesem Jahr am Samstag, 14. Dezember 2024 eine kostenlose Fahrt zum Johanngeorgenstädter Schwibbogenfest an. Gerade bei dieser traditionellen Veranstaltung in der Partnerstadt kann man die erzgebirgischen Traditionen in vorweihnachtlicher Atmosphäre…

      Vorbildliche Verdienste für die Stadt mit Medaillen belohnt

        Stadterhebungstag 2024
        Foto: Manuela Bleyer

        Am 15. November jährte sich zum 482. Mal der Tag, an dem Burglengenfeld zur Stadt erhoben wurde. Anlässlich dieses Jubiläums wurden Bürgerinnen und Bürger, die sich in besonderem Maße um die Stadt verdient gemacht haben, im historischen Rathaussaal geehrt und mit Medaillen ausgezeichnet.

        Filter

        De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

        Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

        Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.