Sprungziele

Nachrichten

Pflegedienststelle Brugger von Sida ambulante Pflege übernommen

    Foto: Christina Singerer

    Nach fast 30-jähriger Tätigkeit beendet Konrad Brugger aus Altersgründen und personellem Engpass seine Tätigkeit. Der ambulante Pflegedienst Brugger war der erste private ambulante Pflegedienst im Städtedreieck. Nun übernimmt Sida ambulante Pflege die Versorgung der Patienten.

    Stadtradeln: Engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgezeichnet

    • Aktuelle Meldung
    • Klimaschutz
    Foto: Ba

    Radeln fürs Klima: In Burglengenfeld fand zum zweiten Mal die Aktion „Stadtradeln“ statt, in welcher Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale traten. Im Zeitraum vom 08. bis 28. Juni beteiligten sich über 100 Radlerinnen und Radler und insgesamt zehn Teams. „Alle…

    Kläranlage: Technik wird erneuert

      Erneuerung Technik Kläranlage
      Foto: UPR

      Rund 115.000 Euro investieren die Stadtwerke in die Erneuerung der Technik der Kläranlage an der Daimlerstraße. „Damit wird die Reinigungsleistung der Anlage deutlich erhöht und gleichzeitig der Stromverbrauch reduziert“, erklärt Stadtwerke-Vorstand Johannes Ortner. Derzeit laufen die Arbeiten in…

      Gewinnspiel zur Ausstellung: "In Gedanken": Gewinner ermittelt

      • Bulmare
      Preisverleihung_in_Gedanken
      Foto: Sarah Karner

      000 Schüler aus dem Landkreis Schwandorf haben sich am diesjährigen Kreativwettbewerb „In Gedanken“ beteiligt. Die 18 Gewinnerbilder wurden in einer dreiwöchigen Ausstellung im Wohlfühlbad Bulmare präsentiert und zogen zahlreiche Besucher an. Ein besonderes Highlight war das begleitende…

      Sommerferien-Leseclub startet am 17. Juli

      • Stadtbibliothek
      • Aktuelle Meldung
      Foto: Kerstin Schwelle

      Unter dem Motto „Lesen was geht!“ bietet die Stadtbibliothek Burglengenfeld in den Sommerferien wieder spannendes Lesefutter und tolle Preise.

      Filter

      De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

      Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

      Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.