Sprungziele

Nachrichten

Das Wifo Burglengenfeld lädt ein zur Italienischen Nacht am 22. Juni 2024

  • Wirtschaft

Auf geht’s zur Italienischen Nacht! Am Samstag, den 22. Juni 2024 verwandelt sich der Burglengenfelder Marktplatz wieder in eine Piazza Italiana. Dann zieht mediterranes Flair durch Burglengenfeld. Urlaubsgefühle rund um den Brunnen, auch vorm Rathaus, viel Grün und Palmen im Lichtermeer der Bühne,…

Neue Verbundlösung für Trichinenbeprobung und Konfiskat-Sammelstelle

  • Städtedreieck

Beim Interkommunalen Recyclinghof in Teublitz wird bayernweit erstmals im Rahmen eines Pilotprojekts der digitale Ablauf der Trichinenuntersuchung erprobt. Mit Hilfe einer von der diwima GmbH dafür entwickelten App werden Trichinenproben registriert und im Landratsamt Schwandorf digital…

Kostenloser Service: Neue Bücher im Sauna- und Außenbereich

    Neue Bücher im Saunabereich

    Kostenloser Service des Wohlfühlbads Bulmare für Vielleser: In den Ruheräumen der Sauna gibt es eine Leseecke mit spannenden (und natürlich entspannenden) Romanen. Kerstin Schwelle, Leiterin der Stadtbibliothek, hat nun zusammen mit Sarah Karner aus der Bulmare-Verwaltung die Leseecke mit neuem…

    Austauschschüler aus Prag zu Gast in der Stadt

      Schüleraustausch mit Prag

      20 Schülerinnen und Schüler einer Gesamtschule im tschechischen Prag waren vergangene Woche zu Gast an der Sophie-Scholl-Mittelschule in Burglengenfeld. Zweiter Bürgermeister Josef Gruber empfing sie am Dienstag im historischen Rathaussaal und wusste den Jugendlichen allerlei Interessantes über die…

      Das Städtedreieck läuft wieder

        Der Städtedreieckslauf geht dieses Jahr in die 14. Runde. Heuer fällt der Startschuss am 17. August 2024 als Auftakt in das Bürgerfest-Wochenende in Teublitz. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

        Filter

        De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

        Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

        Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.