Sprungziele

Nachrichten

Bekanntmachung: Vorläufig gesicherte Überschwemmungsgebiete

  • Aktuelle Meldung
Überschwemmungsgebiet

Um Hochwasserschäden zu minimieren, gehört die Ermittlung voraussichtlich von Überschwemmungen betroffener Gebiete zur aktiven Vorsorge dazu. Grundlage für die Berechnung ist das sogenannte hundertjährige Hochwasser.

Eingeschränkte Öffnungszeiten zu den Osterfeiertagen

  • Aktuelle Meldung
Schließzeiten um Ostern
Foto: Stadt

Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund der kommenden Feiertage im Rathaus selbst, aber auch in den öffentlichen Einrichtungen teilweise nur eingeschränkt geöffnet wird.

Osterferienprogramm: Jetzt anmelden

  • Jugend
  • Bürgertreff
Foto: Ines Wollny

Noch nichts vor in den Osterferien? Die Anmeldemöglichkeiten für das Ferienprogramm von Jugendpflegerin Ines Wollny sind freigeschalten. „Wir haben ein abwechslungsreiches und kunterbuntes Programm mit verschiedenen Kinderaktionen zusammengestellt“, freut sich Wollny.

Der erste Frühjahrsempfang war ein voller Erfolg

    Fast 100 Gäste folgten der Einladung des Zweckverbandes Städtedreieck zum erstmaligen Frühjahrsempfang Anfang März 2024 nach Burglengenfeld in die Große Aula des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums. Ein Abend voller spannender Themen rund um die Wirtschaft im Städtedreieck – das Publikum applaudierte.

    Fahrt nach Pithiviers: Plätze frei

    • Aktuelle Meldung
    Rathaus von Pithiviers

    Seit über 40 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Burglengenfeld und dem französischen Ort Pithiviers. Vom 08. bis 12. Mai 2024 bietet der Förderverein der Städtepartnerschaft zwischen Burglengenfeld und Pithiviers erneut eine Fahrt an und lädt dazu ein, Pithiviers einmal persönlich…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.