Sprungziele

Nachrichten

Offene Türen, viele Gäste: Jugendtreff begeisterte viele

  • Jugend
Tag der offenen Tür im Jugendtreff
Foto: Ines Wollny

Mitte Mai fand im Rahmen der Familienwoche ein „Tag der offenen Tür“ im Kinder- und Jugendtreff im Bürgertreff am Europaplatz statt. Einen ganzen Nachmittag lang waren nicht nur Jugendliche wie an Freitagen üblich willkommen – auch Kinder, Eltern und Großeltern konnten die Einrichtung besuchen und…

Fürs Klima in die Pedale treten

  • Klimaschutz
Auftakt Stadtradeln 2025
Foto: UP

Vom 23. Juni bis 13. Juli ruft die Stadt erneut dazu auf, fürs Klima in die Pedale zu treten. „Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten und gleichzeitig Freude am Radfahren erleben. Macht mit - sammelt Kilometer und setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität“, ruft der…

Kleiderkammer nimmt wieder Spenden an

  • Aktuelle Meldung
Anlieferungstag Kleiderkammer Mai 25
Foto: Daniela Balkie

Am letzten Samstag im Monat, diesmal 31. Mai 2025, heißt es wieder „anpacken“ in der Kleiderkammer im Städtedreieck. Von 09 bis 12 Uhr freuen sich die Mitarbeiterinnen der Kleiderkammer über gut erhaltene Sachen, die bereits gewaschen und in Kartons bzw. Säcken angeliefert werden.

Schulfußballer feiern Erfolge

  • Bildung
Erfolgreiche Fußballerinnen der Mittelschule
Foto: Birk

Gleich zwei Fußballteams der Sophie Scholl Mittelschule durften sich in der vergangenen Woche über herausragende Erfolge bei den Bezirksfinals der bayerischen Mittelschulen freuen. Während die Mädchenmannschaft der Wettkampfklasse III/2 in Burglengenfeld den Bezirksmeistertitel errang, erreichten…

Senioren spazierten durch Gegenwart und Vergangenheit

  • Senioren
Spaziergang Senioren Planetenweg
Foto: Nicole Söllner

Unter dem Motto „Natur, Wissen und Geselligkeit“ lud Nicole Söllner, Seniorenbeauftragte der Stadt Burglengenfeld, alle Seniorinnen und Senioren zu einem besonderen Spaziergang ein – und durfte sich über regen Zuspruch freuen.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.