Sprungziele

Nachrichten

Prüfung bestanden: 15 neue Schulweghelfer

  • Aktuelle Meldung
  • Kinderbetreuung
Neue Schulweghelfer an der Mittelschule im Januar 2024.

15 neue Schulweghelfer nehmen ab sofort ihre Tätigkeit auf. Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen hatten zuvor eine einwöchige Ausbildung beim Verkehrserzieher der Polizeiinspektion Burglengenfeld, Polizeihauptmeister Otto Miedl, absolviert. Bemerkenswert: Alle neuen Schülerlotsen haben die…

Eislaufplatz ist freigegeben

    Eislaufplatz Freigabe Januar

    Die sibirische Kälte der vergangenen Tage macht’s möglich: Der Eislaufplatz ist ab sofort für die Benutzung freigegeben. Stadtwerke-Vorstand Johannes Ortner, Bauhofleiter Johann Reif und Stadtbaumeister Franz Haneder überzeugten sich beim Ortstermin von der Tragfähigkeit der Eisfläche und gaben…

    Bunderwehr informiert über Karrierechancen

    • Aktuelle Meldung

    Die Bundeswehr bietet als einer der größten Arbeitgeber in Deutschland zahlreiche Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten. Nun kann man sich dazu persönlich im Bürgertreff am Europaplatz beraten lassen. Jeden zweiten Dienstag im Monat zwischen 9 und 15 Uhr können Interessenten nach…

    Senioren tanzten ins neue Jahr

    • Aktuelle Meldung

    Nach vierjähriger Pause aufgrund der Pandemie und ihrer Nachwehen fand in der Stadthalle in Burglengenfeld Ende Dezember für Senioren erstmals wieder ein Silvesterball statt.

    Sternsinger bringen Segen für 2024

    • Aktuelle Meldung

    Der Tradition folgend besuchten die Sternsinger der Pfarrei St. Vitus zusammen mit Pastoralreferent Konrad Kraus und Dr. Markus Komma am Mittwochmorgen das Rathaus und Bürgermeister Thomas Gesche. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+24“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.