Vergangene
ENTFÄLLT: Erlebnisführung: Rauhnächte in der Oberpfalz
- 26.12.2024 18:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Festkonzert der Musikkapelle St. Vitus
- 21.12.2024 19:00 Uhr
- Stadthalle Burglengenfeld
- Konzerte

Im Sommer jubelte Burglengenfeld über Symphonic Celebrations im Steinbruch, jetzt steht eine musikalische Achterbahnfahrt auf dem Programm: Die Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld lädt ein zum Festkonzert.
Bulmare: Weihnachtslichternacht
- 20.12.2024 18:00 Uhr – 21:30 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis im Advent
- 20.12.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek Burglengenfeld
- Stadtbibliothek
ENTFÄLLT: Erlebnisführung: Rauhnächte in der Oberpfalz
- 15.12.2024 18:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Bulmare: Geführter Saunagang
- 15.12.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare

"digiDEM Bayern" testet im Bürgertreff
- 14.12.2024 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis im Advent
- 13.12.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek Burglengenfeld
- Stadtbibliothek
Lesung "Ein Schaf umarmen und andere Geschichten"
- 12.12.2024 19:00 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek

Am Donnerstag, 12. Dezember, findet um 19 Uhr in der Stadtbibliothek eine Lesung mit Barbara Krohn statt. Der Eintritt ist frei, Voranmeldung ist erwünscht.
Mittagstisch für Senioren
- 11.12.2024 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Für Senioren
- Bürgertreff
- Bulmare

Sitzung des Zweckverbandes Städtedreieck
- 10.12.2024 18:00 Uhr
- Rathaus Burglengenfeld, Besprechungszimmer 1. OG
- Sitzungskalender
Am Dienstag, 10.12. findet im Rathaus Burglengenfeld um 18 Uhr eine Sitzung des Zweckverbandes Städtedreieck statt.
ENTFÄLLT: Erlebnisführung: Rauhnächte in der Oberpfalz
- 08.12.2024 18:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Erlebnisführung: Waldrauhnacht
- 07.12.2024 18:00 Uhr
- Kunstwaldgarten Raffa
- Vorträge & Führungen
Seniorenprogramm: Weihnachtliche Adventsfeier
- 07.12.2024 14:00 Uhr
- Stadthalle im Naabtalpark
- Für Senioren
Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis im Advent
- 06.12.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek Burglengenfeld
- Stadtbibliothek
Weihnachtsparty im Kinder- und Jugendtreff
- 06.12.2024 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
- Kinder- und Jugendliche
Gemeinsamer Mädels- und Jungstreff
- 05.12.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Kinder- und Jugendliche
Nikolausaktion im Wohlfühlbad Bulmare
- 05.12.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Bulmare
- Bulmare
Nikolausaktion der Kolpingsfamilie
- 05.12. – 06.12.2024
- Burglengenfeld
- Soziales und Vereine
Seniorenfrühstück im Bürgertreff
- 05.12.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren

Sitzung des Stadtrates
- 04.12.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Jahresabschlusssitzung des Stadtrates mit folgender öffentlicher Tagesordnung
Bürgertreff: Kreativwerkstatt
- 03.12.2024 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
- Kinder- und Jugendliche
Kasperltheater „Der gestohlene Adventskranz“
- 29.11.2024 16:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
- Kinder- und Jugendliche
Jugendtreff: Adventskalender gestalten
- 29.11.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
- Kinder- und Jugendliche
Adventsmarkt Burglengenfeld
- 29.11. – 01.12.2024
- Historische Altstadt
- Feste & Märkte
Musik-Kindertreff im November
- 28.11.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
Tanztee für Senioren
- 28.11.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
- Bürgertreff

Sitzung des Bau-, Umwelt und Verkehrsausschusses
- 27.11.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Finanz- und Personalausschusses
- 27.11.2024 17:30 Uhr
- Sitzungskalender
Sitzung des Stiftungsvorstandes der Betty und Hanns Zierer-Stiftung
- 27.11.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Bürgertreff: Basteln für die Adventszeit
- 27.11.2024 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz.
- Bürgertreff
Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vils-Naab-Gruppe
- 26.11.2024 18:00 Uhr
- Schloss-Stadl, Hammerstraße 34 in 92287 Schmidmühlen
- Sitzungskalender
Kindertreff: Adventskalender gestalten
- 26.11.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
- Kinder- und Jugendliche
St. Kathrein-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag
- 24.11.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Historische Altstadt und Naabtalcenter
- Feste & Märkte
Bulmare: Geführter Saunagang
- 24.11.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare

Jahreshauptversammlung des Museumsvereins mit Neuwahlen
- 22.11.2024 19:00 Uhr
- Mensa des Schulzentrums im Naabtalpark
- Museum
Bürgertreff: Basteln für die Adventszeit
- 21.11.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz.
- Bürgertreff
Sitzung des Stadtrates
- 20.11.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung:
Vortrag: Die "Stroke Unit"
- 19.11.2024 19:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum
Als wichtigster Partner der aktuellen Sonderausstellung „G´sundheit. 70 Jahre Krankenhaus Burglengenfeld“ im Oberpfälzer Volkskundemuseum hat die Asklepios Klinik im Städtedreieck nicht nur das eine oder andere Exponat zur Verfügung gestellt, sondern ist auch im Rahmenprogramm mit Vorträgen ihrer Ärzte vertreten. So werden am Dienstag, 19. November, ab 19 Uhr im Vortragsraum des Museums Leitende Oberärztin Paula Loibl und Neurologin Dorothee Kühnau einen kurzweiligen und spannenden Einblick in die „Stroke Unit“ des Burglengenfelder Krankenhauses gewähren. Der Eintritt beträgt (Museumseintritt) ein Euro.
Seniorenprogramm: Kostenfreie Kinovorstellung
- 18.11.2024 14:30 Uhr
- Starmexx Erlebniskino
- Für Senioren
Volkstrauertag
- 17.11.2024 09:30 Uhr
- Historische Altstadt und Friedhof Burglengenfeld

Mittagstisch für Senioren
- 13.11.2024 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Für Senioren
- Bürgertreff
- Bulmare
Kinderfest der SPD in der Stadthalle Burglengenfeld
- 10.11.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Stadthalle Burglengenfeld
- Kinder- und Jugendliche
Am Sonntag, 10 . November 2024, von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich die Stadthalle im Naabtalpark wieder in einen riesigen Spielplatz für kleine und große Kinder. Der SPD-Ortsverein lädt alle Interessierten ein zum Kinder- und Familienfest. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Spiele-Parcours, eine Verlosung sowie Auftritte von Tanzgruppen. Für Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen ist wie immer gesorgt.
Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
- 08.11.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Seniorenfrühstück im Bürgertreff
- 07.11.2024 09:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
Vortrag des Gartenbauvereins "Gärtnerglück auf kleinstem Raum- Kreativ gärtnern geht überall"
- 04.11.2024 19:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Erlebnisführung: "Schwarze Beulen und fauler Atem" - Die Pest in Burglengenfeld
- 03.11.2024 15:00 Uhr
- Friedhof Burglengenfeld
- Vorträge & Führungen

Herbstferienprogramm: Halloween Pony Party
- 31.10.2024 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
- Kinder- und Jugendliche
Am 31.10.2024 wird es auf dem Pferdehof in SchlagCity richtig unheimlich. Zombies, Geister und Hexen treiben ihr Unwesen und erwarten die Kinder zu einem schaurigen Halloween-Abenteuer. Bei einem gruseligen Buffet können sich die kleinen Gäste stärken, um dann beim Spielen, Basteln und Reiten auf unseren verkleideten Ponys so richtig loszulegen. Mit schauriger Musik, Nebel und passender Deko wird die Atmosphäre perfekt untermalt. Bei verschiedenen Challenges können die Kinder ihren Süßigkeitenbeutel füllen und jede Menge Spaß haben. Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht – je gruseliger, desto besser!
Tanztee für Senioren
- 31.10.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
- Bürgertreff
Stadtbibliothek: Halloween Vorlesestunde
- 31.10.2024 14:00 Uhr – 14:45 Uhr
- Stadtbibiothek
Stadtbibliothek: Halloween Vorlesestunde
- 31.10.2024 11:00 Uhr – 11:45 Uhr
- Stadtbibiothek
Digitaler Helfer im Bürgertreff
- 30.10.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Herbstferienprogramm: Alles rund um "All hallows eve"
- 30.10.2024 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
- Kinder- und Jugendliche
"All Hallows Eve" benennt die Bräuche am Abend und in der Nacht vor Allerheiligen. Dieses ursprünglich aus Irland stammende Brauchtum bedeutet nicht nur, von Tür zu Tür zu gehen und Süßigkeiten zu sammeln. Aber was steckt sonst noch dahinter? An diesem Nachmittag erwartet die Teilnehmer Spaß, Kreativität, Spiel und das eine oder andere Aha-Erlebnis. Es werden Kürbisse geschnitzt, am Lagerfeuer Essen zubereitet und etwas gebastelt. Dabei sind Nicole Gaßner (Naturpädagogin), Uwe Löffler (Outdoor) und Sabrina Meiler (Kräuterpädagogin).
Herbstferienprogramm: Stadtführung mit Gruselfaktor
- 29.10.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
- Kinder- und Jugendliche
Bald ist Halloween! Petra Forster und Nicole Gaßner nehmen die Teilnehmer mit auf einen kleinen Spaziergang durch die Straßen von Burglengenfeld und erzählen von Geistern, Erscheinungen und wilden Horden. Anschließend geht es ins Volkskundemuseum, wo Leiterin Christina Scharinger berichtet, ob in diesem älteren Gemäuer alles mit rechten Dingen zugeht - oder vielleicht nicht? Geeignet ab 10 Jahren.
Stadtbibliothek: Comic-Zeichenkurs mit Marcus Trepesch
- 29.10.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Herbstferienprogramm: "Alle Neune" - Kegeln in Verau
- 28.10.2024 16:30 Uhr – 19:00 Uhr
- Gocklwirt "Bella Italia" in Verau, Maxhütte Haidhof
- Kinder- und Jugendliche
Kegeln mit Jugendpflegerin Ines Wollny in Verau. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Unkostenbeitrag von 12 Euro sind auch ein Getränk und eine halbe Pizza inklusive. Anmeldung und Detailinformationen gibt es hier:
Erlebnisführung: "Jack the Ripper" in Burglengenfeld
- 27.10.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Weinfest der Blaskapelle Dietldorf
- 26.10.2024 19:30 Uhr
- Pfarrheim in Dietldorf
- Feste & Märkte
Bulmare: AOK Familien-Poolparty
- 26.10.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare
Jugendbildungsfahrt in die Toskana
- 26.10. 06:00 Uhr – 30.10.2024 23:00 Uhr
- Toskana, Italien
Live-Podcast: Hexenjagd im Keller No. 10
- 25.10.2024 20:00 Uhr
- Keller No. 10
Erst ab 16! Schaurig und düster geht’s kurz vor Halloween im Keller No. 10 zu. „Hexenverfolgung“ ist das Hauptthema eines Abends, der gleich doppelt eine Premiere auf der Kleinkunstbühne darstellt: Erstmals geht’s dort ums Format Podcast. Und erstmals widmen sich Paulina Gebehenne und Theresa Rupp am Freitag, 25. Oktober, echten Kriminalfällen und sogenannten Urban Legends nicht daheim vor ihren Mikrofonen, sondern live vor Publikum.
Stadtbibliothek: Halloweenbasteln
- 25.10.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Vortrag: "Heilige, Reliquien und wundersame Heilkräfte"
- 24.10.2024 19:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum

Musizieren mit der Jugendpflegerin
- 24.10.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Bürgertreff
- Kinder- und Jugendliche
Am Donnerstag, 24. Oktober, bietet Jugendpflegerin Ines Wollny von 16 bis 18 Uhr erneut einen Nachmittag für musikbegeisterte Kinder ab sechs Jahren an. Das Angebot im Bürgertreff am Europaplatz richtet sich an alle, die bereits die Töne der C-Dur-Tonleiter auf einem eigenen Instrument spielen können. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Musizieren. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung und weitere Informationen dazu unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld
Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses
- 23.10.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Finanz- und Personalausschusses
- 23.10.2024 17:10 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Stiftungsvorstandes der Kulturstiftung Burglengenfeld
- 23.10.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Bunter Lesegarten in der Stadtbibliothek
- 23.10.2024 15:00 Uhr
- Lesegarten der Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Klinik im Dialog: „Arthrose kleiner und großer Gelenke – was kann ich tun?“
- 21.10.2024 19:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Museum: Sprechstunde für kranke Kuscheltiere und Puppen
- 20.10.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum

Lyrik-Performance: „WortesKlang - Achterbahn der Gefühle quer durch die deutsche Lyrik“
- 19.10.2024 20:00 Uhr – 21:30 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Vorträge & Führungen

Bulmare: Lichternacht
- 17.10.2024 18:30 Uhr – 21:30 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare

Seniorenprogramm: Kirwafeier beim Sauerer im Gasthaus zum Burgblick
- 17.10.2024
- Gasthaus zum Burgblick
- Für Senioren
Bürgertreff: Abend für Sternenmamas
- 14.10.2024 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Bulmare: Geführter Saunagang
- 13.10.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare

Juradistl-Streuobstsammlung 2024
- 12.10.2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Metzgerei Biller, Maxhütter Str. 6, 93158 Teublitz

„Kreuzbirnbaum und Hollerstauden“
- 11.10.2024 19:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
- 11.10.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Steuerungsgruppe Fair Trade lädt ein: 10-Jahre Fair Trade im Städtedreieck
- 10.10.2024 19:00 Uhr
- Mehrgenerationenhaus Saltendorf, 93158 Teublitz
- Städtedreieck

Seniorenfrühstück im Bürgertreff
- 10.10.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren

Fachvortrag „Turbulenzen im Herzen: „Vorhofflimmern“
- 09.10.2024 14:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Mittagstisch für Senioren
- 09.10.2024 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Für Senioren
- Bürgertreff
- Bulmare
Benezfizkonzert: Beats for Banana Island
- 08.10.2024 19:30 Uhr
- VAZ Burglengenfeld
- Soziales und Vereine

Anfang September 2024 hatte der Super-Taifun „Yagi“ eine Spur der Zerstörung in Südostasien hinterlassen. Was hat das nun mit dem Städtedreieck zu tun? Lan Huong Nguyen, einst Schülerin der Realschule Burglengenfeld, organisiert in Vietnam Hilfe vor Ort. Und LOKAL-Verlegerin Julia Krempl aus Maxhütte-Haidhof hilft leidenschaftlich mit. Ein Ergebnis ist das Benefiz-Konzert „Beats for Banana Island“ am Dienstag, den 8. Oktober 2024, im VAZ Burglengenfeld, bei dem Hannes Ringlstetter, Susi Raith & Die Spießer, The BKC, T.G. Copperfield, Acoustic Gravity, ReezaJam, Saitensprung, Two & A Half Beer, You & Me und Deafact auftreten. Schmarrnkerl & Funkerl begleiten durch den Abend.
ENTFÄLLT: Erlebnisführung: Mit dem Nachtwächter unterwegs
- 06.10.2024 18:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Tag der offenen Moschee
- 03.10.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
- DITIB Burglengenfeld, Oberer Mühlweg 2, 93133 Burglengenfeld
Weinfest der Jura-Blaskapelle Pilsheim
- 02.10.2024 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Freizeithalle Pilsheim
- Feste & Märkte
Genießen Sie einige gemütliche Stunden bei edlen Weinen, ofenfrischem „Pilsheimer Flammkuchen“ und deftigen Brotzeiten in der herbstlich geschmückten Freizeithalle. Für Freunde der bayerischen Volksmusik wird unter anderem die kleine Besetzung „Bayrisch-Böhmisch-Blech“ der Jura-Blaskapelle Pilsheim spielen.
Stadtratssitzung
- 02.10.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Bürgerversammlung im Rathaussaal
- 30.09.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
Vortrag im Museum: "Krankenversorgung im Städtedreieck am Ende des 2. Weltkrieges"
- 29.09.2024 18:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum

Inklu-Con
- 28.09.2024 11:15 Uhr
- Waldstadion 1. FC Maxhütte Haidhof
- Soziales und Vereine
Das Inklusions-Event im Städtedreieck findet am 28. September 2024 statt. Mit dabei sind wieder namhafte Unterstützer und Ehrengäste, sowie die Schirmherrin Verena Bentele.
Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie
- 28.09.2024
- Burglengenfeld
- Soziales und Vereine
Kleidersammlung der Kolpingsfamilie. Freiwillige Helfer sammeln Gebrauchtkleider, Haushaltswäsche, Vorhänge, Bettwäsche und Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden oder in Plastiktüte verpacken). Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute. Altkleidersäcke liegen zeitnah in diversen Burglengenfelder Geschäften sowie in den Kirchen aus.
Sitzung des Finanz- und Personalausschusses
- 26.09.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Tanztee für Senioren
- 26.09.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
- Bürgertreff

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses
- 25.09.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Bulmare: Tag der Sauna
- 24.09.2024 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare

Altkleidersammlung der BRK Bereitschaft Burglengenfeld
- 21.09.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Gesamtes Stadtgebiet
Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vils-Naab-Gruppe
- 17.09.2024 18:00 Uhr
Stadtbibliothek: Woche der Demenz
- 16.09. – 22.09.2024
- Stadtbibliothek Burglengenfeld
- Stadtbibliothek

St. Matthäus-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag
- 15.09.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Historische Altstadt und Naabtalcenter
- Feste & Märkte
Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
- 13.09.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Tag des offenen Denkmals
- 08.09.2024 14:00 Uhr
- Burglengenfeld
- Vorträge & Führungen
Tag des offenen Denkmals
- 08.09.2024 14:00 Uhr
- Burglengenfeld
- Vorträge & Führungen
- Museum

Am 8. September finden um 14 Uhr und um 16 Uhr zwei Veranstaltungen für kunst- und geschichtsinteressierte Gäste statt: ein Stadtrundgang und ein Friedhofsspaziergang, geleitet von Experten der Burglengenfelder Geschichte.
Freilichtspiel: Galgenberg – Richtstätte im Mittelalter
- 07.09.2024 20:00 Uhr
- Galgenberg

Seniorenprogramm: Tagesausflugsfahrt nach Augsburg
- 04.09. – 06.09.2024
- Augsburg
- Kategorien
- Für Senioren
Buchvorstellung mit Josef Merkl: Wasserwelten
- 03.09.2024 19:30 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum

125-jähriges Jubiläum der Bahnstrecke im Städtedreieck
- 31.08.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr

Tanztee im Bürgertreff
- 29.08.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 29. August spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
1. Sitzung des Ferienausschusses
- 20.08.2024 17:15 Uhr – 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Am Dienstag, 20. August, findet um 17.15 Uhr eine Sitzung des Ferienausschusses im historischen Rathaussaal statt. Auf der Tagesordnung steht als einziger öffentlicher Punkt die Vergabe von Außenmobiliar für den Oberen Marktplatz.
Vollmondnacht im Museumshof
- 19.08.2024 18:30 Uhr
- Pavillon am Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum
Der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums veranstaltet für seine Mitglieder bereits zum dritten Mal unter dem Titel „Vollmondnacht“ einen entspannt-vergnüglichen Abend am Pavillon im Museumshof.
47. Internationaler Wandertag
- 17.08. 12:00 Uhr – 18.08.2024 15:00 Uhr
- Burglengenfeld
- Soziales und Vereine
Stadtführung: Spaziergang durch die historische Altstadt
- 04.08.2024 15:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Kinderfest 2024
- 28.07.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Volksfestplatz
- Feste & Märkte

Preisschafkopf der Spätheimkehrer Lanzenried
- 27.07.2024 19:00 Uhr
Wifo-Europafest
- 27.07.2024 18:00 Uhr – 23:00 Uhr
- Europaplatz

Tag der offenen Tür des Reit- und Fahrverein Dirnau-Burglengenfeld e.V.
- 27.07.2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Dirnau 1, 93133 Burglengenfeld (Dirnau), Pferdepension Hofmann

Tanztee im Bürgertreff
- 25.07.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
- Bürgertreff
Sitzung des Stadtrates
- 24.07.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Öffentliche Sitzung des Stadtrates im Historischen Rathaussaal mit folgender Tagesordnung:
Infoabend über Pithiviers
- 22.07.2024 18:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
- Soziales und Vereine

Ist eine Städtepartnerschaft noch zeitgemäß? Was genau muss man sich unter einem Engagement im Partnerschaftsverein vorstellen? Und lohnt sich das Mitmachen überhaupt? Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Burglengenfeld-Pithiviers kann diese Fragen beantworten und lädt zu einer kurzweiligen Informationsveranstaltung am Montag, 22. Juli, um 18 Uhr in den Bürgertreff am Europaplatz ein. 1. Vorsitzender Ernst Singer und die gesamte Vorstandschaft freuen sich auf zahlreiche Besucher und stehen den Gästen Rede und Antwort, zum Ausschank kommt unter anderem Wein aus Pithiviers.
Seniorenprogramm: Stuhlgymnastik im Freien
- 19.07.2024 16:00 Uhr
- Flussbadgelände
- Für Senioren
Seniorenprogramm: Seniorenbadetag
- 18.07.2024 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Für Senioren
Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses
- 17.07.2024 18:30 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Finanz- und Personalausschusses
- 17.07.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Finanz- und Personalausschusses am Mittwoch, 17. Juli, 17 Uhr.
Volkskundemuseum: Museumsfest des Freundeskreises
- 14.07.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Museum

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseum am Sonntag, 14. Juli, wieder im idyllischen Hof des Museums – und lädt von 14 Uhr bis 18 Uhr die Bevölkerung zum Museumsfest mit Musik, Kaffee & selbstgebackenen Kuchen und bayerischen Schmankerln ein. Den frühen Nachmittag umrahmen Christine und Helene Kellner mit traditioneller und moderner Volksmusik, danach präsentieren Franz Haneder und Gerhard Schneeberger „unplugged“ hemdsärmelig und erdig Folk- und Rockmusik.
Gottesdienst im Grünen
- 14.07.2024 10:00 Uhr
- Bienenheim am Karlsberg
- Soziales und Vereine
Das Warten hat ein Ende – der evangelische Gottesdienst im Grünen kommt: Am Sonntag, 14. Juli, 10 Uhr beim Bienenheim auf dem Karlsberg. Das Thema dieses Familiengottesdienstes lautet: “GOTTES TEAM IST KUNTERBUNT!” Dabei darf sich die deutsche Fußballzukunft vor dem Tor beweisen und die Gemeindeband wird die Besucher mit fetzigen Mitsingliedern versorgen. Außerdem stellen sich die neunen Konfirmanden des Jahrgangs 24/25 vor. Anschließend beginnt das Bienenfest des Imkervereins mit Essen vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.
Klavier Konzert
- 13.07.2024 12:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Städtedreieck
- 10.07.2024 18:00 Uhr
- Stadthalle Maxhütte-Haidhof
- Sitzungskalender
Am Mittwoch, den 10.07.2024 findet in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof, Nordgaustraße 1, 93142 Maxhütte-Haidhof um 18 Uhr die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur gemeinsamen Erledigung von Verwaltungsaufgaben im Städtedreieck statt.
"Klinik im Dialog": Kostenloser Vortrag zu „Arthrose kleiner und großer Gelenke – was kann ich tun?“
- 08.07.2024 19:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz

Erlebnisführung: Leben am Fluss - mit Einkehr im historischen Bierkeller
- 07.07.2024 15:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Bulmare: Sommerpoolparty mit H2O
- 06.07.2024 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare
Symphonic Celebration
- 05.07.2024 20:30 Uhr
- Steinbruch-Arena Burglengenfeld

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
- 05.07.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Sitzung des Stadtrates
- 03.07.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Pfalzgraf Philipp der Streitbare - Fakten und Fiktion
- 02.07.2024 19:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum

"Faires Fühstück" im Städtedreieck
- 29.06.2024 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
- Evangelisches Gemeindehaus in Maxhütte-Haidhof
- Städtedreieck

Johannisfeuer auf dem Galgenberg
- 28.06.2024 20:30 Uhr
- Galgenberg
- Soziales und Vereine
Entzünden des Johannisfeuer am Galgenberg. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Neue Reihe: Musik und mehr mit Ines
- 27.06.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tanztee für Senioren
- 27.06.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
- Soziales und Vereine
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 27. Juni spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Verbandsversammlung des Zweckverbandes Städtedreieck
- 26.06.2024 18:00 Uhr
- Stadthalle Maxhütte-Haidhof
- Sitzungskalender
Am Mittwoch, 26. Juni, findet um 18 Uhr eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur gemeinsamen Erledigung von Verwaltungsaufgaben im Städtedreieck in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof statt.
Steffis Kräuterwerkstatt: Anti-Mücken-Roll on
- 25.06.2024 16:00 Uhr
Sommer, Sonne, Mückenplage: Das muss nicht sein: Am Dienstag, 25. Juni, können Kinder ab 7 Jahre im Bürgertreff am Europaplatz zusammen mit Stefanie Franek von 16 bis 17 Uhr ihr eigenes „Anti-Mücken-Roll on“ aus ätherischen Ölen anfertigen und mit nach Hause nehmen. Der Unkostenbeitrag für das Material beträgt sechs Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld , die Plätze sind begrenzt.
Italienische Nacht 2024
- 22.06.2024 17:00 Uhr – 23:59 Uhr
- Unterer Marktplatz
- Feste & Märkte

Dressur- und Springturnier des Reit- und Fahrvereins Dirnau-Burglengenfeld e.V.
- 21.06. 00:00 Uhr – 23.06.2024 00:00 Uhr
- Dirnau 1, 93133 Burglengenfeld (Dirnau), Pferdepension Hofmann

Seniorenprogramm: Bericht des Imkervereins
- 20.06.2024 16:00 Uhr
- Bienenhäusl am Karlsberg
- Für Senioren
Inklu-Café startet in die 3. Runde
- 16.06. 14:00 Uhr – 16.05.2024 17:00 Uhr
- Schloss Teublitz

St. Vitus-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag
- 16.06.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Feste & Märkte

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses
- 12.06.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Vortrag: Erschlaffte Haut nach starkem Gewichtsverlust
- 10.06.2024 19:00 Uhr
- Vorträge & Führungen
Aus der Reihe: Klinik im Dialog“ der Asklepios Klinik im Städtedreieck: 10. Juni 2024, 19 Uhr: Kostenloser Online-Vortrag zu „Erschlaffte Haut nach starkem Gewichtsverlust“. Dr. Christoph Koch informiert über die postbariatrische Wiederherstellungschirurgie
Lindenviertelfest
- 08.06. – 09.06.2024
- Lindenstraße, Burglengenfeld
- Feste & Märkte
Lindenviertelfest der BRK Bereitschaft Burglengenfeld vom 08. bis 09. Juni
Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
- 07.06.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Zum 130. Geburtstag von Karl Bornschlegel
- 04.06.2024 19:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum

Kostenloser Vortrag zu „Turbulenzen im Herzen: Vorhofflimmern“
- 03.06.2024 14:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz

Erlebnis-Stadtführung: „Mit den Pfalzgrafen Ottheinrich und Philipp und Prinzessin Mary unterwegs in Burglengenfeld“
- 02.06.2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pilsheim
- 02.06.2024
- Pilsheim
- Feste & Märkte

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pilsheim
- 01.06.2024
- Pilsheim
- Feste & Märkte

Sommerfest der Moschee
- 31.05. 13:00 Uhr – 02.06.2024 19:00 Uhr
- DITIB Burglengenfeld, Oberer Mühlweg 2, 93133 Burglengenfeld
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pilsheim
- 31.05. – 02.06.2024
- Pilsheim
- Feste & Märkte

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pilsheim
- 31.05.2024
- Pilsheim
- Feste & Märkte

Tanztee für Senioren
- 23.05.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
- Bürgertreff
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 23. Mai, spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Alleinunterhalter Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Sommerfest der Jura-Blaskapelle Pilsheim
- 20.05.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Freizeithalle Pilsheim
- Feste & Märkte
Die Jura-Blaskapelle Pilsheim veranstaltet auch dieses Jahr wieder ihr Sommerfest in der Freizeithalle in Pilsheim. Geboten wird traditionelle und konzertante Blasmusik mit dem großen Blasorchester und fetzige moderne Rhythmen mit der JBP-Big-Band. Für jeden Musikgeschmack ist somit gesorgt, ebenso für Speis und Trank. Die Musikerinnen und Musiker der Jura-Blaskapelle Pilsheim freuen sich auf Ihren Besuch.
Brunnenfest der Blaskapelle Dietldorf
- 19.05.2024 15:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Dietldorf
- Feste & Märkte
Bürgertreff: Kasperltheater "verhexter Marathon-Lauf"
- 17.05.2024 16:00 Uhr – 16:30 Uhr
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf
- 12.05.2024
- Dietldorf
- Feste & Märkte

Familientag im Bulmare
- 11.05.2024 10:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf
- 11.05.2024
- Dietldorf
- Feste & Märkte

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf
- 10.05.2024
- Dietldorf
- Feste & Märkte

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf
- 09.05. – 12.05.2024
- Dietldorf
- Feste & Märkte

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf
- 09.05.2024
- Dietldorf
- Feste & Märkte

Oberpfälzer Volkskundemuseum: Wej redst na du, du Drouschl? Bairisch in Lengfeld und Umgebung
- 07.05.2024 19:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Museum

Ausstellung "In Gedanken"
- 06.05. 16:30 Uhr – 26.05.2024 21:00 Uhr

Kinderführung: Kinder erkunden Lengfeld mit Ritter Siegberg
- 05.05.2024 15:00 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen
Seniorennachmittag auf der Burglengenfelder Maidult
- 04.05.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Volksfestplatz
- Für Senioren
Tag der Städtebauförderung: Fronfeste geöffnet
- 04.05.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Ausstellungen
- Vorträge & Führungen

Die Stadt Burglengenfeld beteiligt sich erneut am bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Am Samstag, 04. Mai, lädt die Stadtverwaltung von 12 bis 18 Uhr zur Besichtigung des Baufortschritts in die historische Fronfeste ein. Stadtbaumeister Franz Haneder, Architekt Arthur Pufke und Jürgen Stegerer, zuständig für den Gebäudeunterhalt, sind als Ansprechpartner vor Ort.
NACHHOLTERMIN Bürgertreff: Erwachsenenaktion „Bewusste Zeit für MICH mit Sandra Reinsch – „Die Sache mit dem Glück …“
- 03.05.2024 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
- Bürgertreff
- Bürgertreff
Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
- 03.05.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Mädelstreff im Jugendtreff
- 02.05.2024 16:00 Uhr
- Bürgertreff Burglengenfeld
- Bürgertreff
Jeden ersten Donnerstag im Monat hat der Jugendtreff von 16 bis 18 Uhr nur für Mädchen (ab zehn Jahren) geöffnet. Je nach Lust und Laune stehen Billard, Airhockey oder der Kicker zur Verfügung. Für Donnerstag, 02. Mai, hat Jugendpflegerin Ines Wollny gemeinsames Backen vorgesehen.
Abgesagt: Steffis Kräuterwerkstatt
- 30.04.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Stadtbibliothek: Tag der offenen Tür
- 28.04.2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Stadtbibliothek Burglengenfeld
- Stadtbibliothek
St. Georg-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag
- 28.04.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Historische Altstadt und Naabtalcenter
- Feste & Märkte

Der St. Georg-Jahrmarkt in Burglengenfeld hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet, die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr.
Volksfest Burglengenfeld 2024
- 26.04. 17:00 Uhr – 05.05.2024 18:00 Uhr
- Volksfestplatz
- Feste & Märkte
Lustige Kresseköpfe mit Sandra Reinsch
- 26.04.2024 15:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Tanztee für Senioren
- 25.04.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
- Bürgertreff
- Soziales und Vereine
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 25. April, spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Alleinunterhalter Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Stadtratssitzung
- 24.04.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung:
Gartenbauverein bietet Vortrag für Hausgarten an
- 22.04.2024 19:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Jahreskonzert der Jura-Blaskapelle Pilsheim
- 20.04.2024 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
- Freizeithalle Pilsheim
- Konzerte
- Soziales und Vereine
Versäumen Sie nicht das Jahreskonzert der Jura-Blaskapelle Pilsheim, die mit ihrem breitgefächerten Programm Jung und Alt erfreuen wird.
Kleidersammlung der Kolpingsfamilie
- 20.04.2024
- Burglengenfeld
Kleidersammlung der Kolpingsfamilie. Freiwillige Helfer sammeln Gebrauchtkleider, Haushaltswäsche, Vorhänge, Bettwäsche und Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden oder in Plastiktüte verpacken). Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute. Altkleidersäcke liegen zeitnah in diversen Burglengenfelder Geschäften sowie in den Kirchen aus.
Sitzung des Stadtrates
- 18.04.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung:
Seniorenprogramm: Modenschau
- 18.04.2024 14:00 Uhr
- Bürgertreff
- Für Senioren
Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses
- 17.04.2024 17:15 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Tablet Kurs für Einsteiger
- 17.04.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
- Stadtbibliothek Burglengenfeld
- Stadtbibliothek
Erste Schritte mit dem Android-Tablet - für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.
Neuwahlen bei der Feuerwehr See - Mossendorf
- 13.04.2024 19:30 Uhr
- Feuerwehrgerätehaus See
24h Konzert - Nacht der offenen Kirchen
- 13.04. 18:00 Uhr – 14.04.2024 18:00 Uhr
- Pfarrkirche St. Vitus
- Konzerte

Großes Benefizkonzert im Rahmen der "Nacht der offenen Kirchen" vom 13. bis 14. April, 18 – 18 Uhr. Musik rund um die Uhr: verschiedenste Gruppen und Genres von Gospel über Rock, Pop, Klassik Blasmusik, Chöre.
Autorenlesung: Lotte Kinskofer - Schillerwiese
- 13.04.2024 14:00 Uhr
- Stadtbibliothek Burglengenfeld
- Stadtbibliothek
Autorenlesung am Samstag, 13. April, mit Lotte Kinskofer. "Schillerwiese" ist ein historischer Kriminalroman aus der Zeit der Weimarer Republik
Neuer Babysitterkurs für den Landkreis Schwandorf
- 13.04.2024 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Mehrgenerationenhaus, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
2. Runder Tisch mit Jugendpflegerin Ines Wollny
- 10.04.2024 18:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
- Soziales und Vereine
Erlebnisführung: Gerichtswesen in alter Zeit
- 07.04.2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
- 05.04.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Volkskundemuseum: Sonderführung: Kreuz und Kruzifix. Das Bild des Gekreuzigten aus dem Blickwinkel der Kunstgeschichte.
- 01.04.2024 16:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Vorträge & Führungen
- Museum

Konzertgottesdienst in der Christuskirche
- 28.03.2024 19:00 Uhr
- Christuskirche Burglengenfeld
- Konzerte
Das Duo "Incantavita" (dt. Verzaubertes Leben) mit Thomas Basy (Piano) und Sebastian Wurzer (Saxophon) begleitet die meditative Abendmahlsfeier "Wachet und betet!“ am Gründonnerstagabend, 28. März, 19 Uhr in der Evangelischen Christuskirche.
Tanztee im Bürgertreff
- 28.03.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff Burglengenfeld
- Für Senioren
- Bürgertreff
31. Sitzung des Finanz- und Personalausschusses
- 25.03.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Burglengenfelder Theaterstodl
- 23.03.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.
30. Sitzung des Finanz- und Personalausschusses
- 21.03.2024 17:20 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
29. Sitzung des Stiftungsvorstands der Kulturstiftung Burglengenfeld
- 21.03.2024 17:10 Uhr – 17:20 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: A) Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 21.02.2024 2. Feststellung der Jahresrechnung 2023 der Kultur-Stiftung Burglengenfeld 3. Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters
38. Sitzung des Stiftungsvorstandes der Betty und Hanns - Zierer - Stiftung
- 21.03.2024 17:00 Uhr – 17:10 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Seniorenprogramm: Frühlingsanfang im Kuhstallcafe
- 20.03.2024 14:00 Uhr
- Für Senioren
Bürgertreff: Kostenloser Vortrag zu „Krampfadern und Arteriosklerose“
- 18.03.2024 19:00 Uhr

sonntags.offen-Gottesdienst
- 17.03.2024 17:00 Uhr
- Burglengenfeld
- Soziales und Vereine

Burglengenfelder Theaterstodl
- 17.03.2024 16:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.
Familienführung im Volkskundemuseum
- 17.03.2024 15:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Ausstellungen

Am Sonntag, 17. März, findet um 15 Uhr im Oberpfälzer Volkskundemuseum eine Familienführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Angebandelt – ein Date mit der Schürze“ statt.
Bulmare: Geführter Saunagang mit Martin Bojer
- 17.03.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare
Burglengenfelder Theaterstodl
- 16.03.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.
Ukrainisch-Deutsches Frühlingskonzert
- 10.03.2024 18:00 Uhr
- Evangelische Christuskirche Burglengenfeld
- Konzerte

Burglengenfelder Theaterstodl
- 10.03.2024 16:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.
Burglengenfelder Theaterstodl
- 09.03.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.
Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis
- 08.03.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek
Frühjahrsempfang des Zweckverbandes Städtedreieck
- 06.03.2024 18:00 Uhr

Abendführung: Alles rund um die Schürze
- 05.03.2024 19:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Ausstellungen

Am Dienstag, 05. März, führt Museumsleiterin Christina Scharinger um 19 Uhr im Oberpfälzer Volkskundemuseum durch aktuelle Sonderausstellung „Angebandelt – ein Date mit der Schürze“. Bei dem geführten Rundgang erfahren die Teilnehmer Kurioses und Wissenswertes über die Vielseitigkeit des im Alltag fast vergessenen Kleidungsstückes.
Mitgliederversammlung des "Bund Naturschutz"
- 05.03.2024 18:00 Uhr
- Landgasthof Hintermeier, Uferstraße 37, 93158 Teublitz
Stadtführung: „Aspekte der wirtschaftlichen Entwicklung Burglengenfelds"
- 03.03.2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Stadtratssitzung
- 29.02.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Finanz- und Personalausschusses
- 29.02.2024 17:15 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Stiftungsvorstandes der Kulturstiftung
- 29.02.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Bürgerversammlung zum Thema "Windkraftanlagen im Burglengenfelder Umland"
- 28.02.2024 18:00 Uhr
- Oberpfalzhalle in Schwandorf
- Vorträge & Führungen
Bürgertreff: Fotoworkshop: „Sein und/oder Schein – Fotografie mit KI"
- 28.02.2024 16:30 Uhr – 19:00 Uhr
- Bürgertreff
- Bürgertreff
Bürgerversammlung zum Thema "Windkraftanlagen im Burglengenfelder Umland"
- 27.02.2024 18:00 Uhr
- Stadthalle Burglengenfeld
- Vorträge & Führungen
Bürgertreff: "Steffis Kräuterwerkstatt"
- 27.02.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Bürgertreff
- Bürgertreff
Führung: "Barocke Vor-Bilder für die Volkskunst"
- 25.02.2024 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum

Bulmare: Geführter Saunagang mit Martin Bojer
- 25.02.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare
Demonstration am Samstag, 24. Februar 2024, um 16 Uhr auf dem Burglengenfelder Marktplatz
- 24.02.2024 16:00 Uhr
- Unterer Marktplatz

Bürgertreff: "Fitte Früchtchen"
- 23.02.2024 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Bürgertreff
- Bürgertreff
Volkskundemuseum: Ahnenforschung im Internet
- 22.02.2024 18:00 Uhr
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Vorträge & Führungen
Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses
- 21.02.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
332. Geburtstag von Johann Michael Fischer
- 18.02.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Vorträge & Führungen

Inklusions-Café im Februar
- 18.02.2024 14:00 Uhr
- Mehrgenerationenhaus Saltendorf

Bulmare: Indoor-Poolparty mit H2O
- 17.02.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare
Bulmare: Lichternacht Valentinstagsspecial
- 14.02.2024 17:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare
Stadtbibliothek: Blind Date mit einem Buch
- 14.02.2024 00:00 Uhr
- Stadtbibliothek
- Stadtbibliothek

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis Faschingslesung
- 13.02.2024 10:00 Uhr – 10:45 Uhr
- Stadtbibliothek
- Fasching
- Stadtbibliothek
Seniorenprogramm: Maskierter Faschingsball mit Tanz
- 12.02.2024 14:00 Uhr
- Stadthalle im Naabtalpark
- Für Senioren
Piratenball der Wasserwacht
- 10.02.2024 19:30 Uhr
- Fasching

Piratenball der Wasserwacht: Das bunte Treiben der größten Faschingsveranstaltung im Städtedreieck geht 2024 in die nächste Runde mit der Band Sappralot. Wer am 10. Februar 2024 dabei sein will reserviert sich am besten gleich ein paar Karten. Der Eintritt kostet 15 Euro, Karten gibt es ab sofort im Buch- und Spielladen Nörl. Einlass ist um 19.30, Beginn um 20.30 Uhr.
Führung durch die Ausstellung "Johann Michael Fischer - Vier Kirchen in historischen Fotografien"
- 06.02.2024 19:39 Uhr – 20:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Vorträge & Führungen
Klinik im Dialog: „Therapiemöglichkeiten bei Knieschmerzen“
- 05.02.2024 19:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Vorträge & Führungen
Stadtführung: "Moderne Kunst in alter Stadt"
- 04.02.2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Historische Altstadt
- Vorträge & Führungen

Bürgertreff: „Wie können Erwachsene „Bewusst(er) leben“
- 02.02.2024 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Stadtratssitzung
- 31.01.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Die Stadtratssitzung ist die Fortsetzung (Teil 2) der Sitzung zum Bericht des BKPV. A) Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 17.01.2024 2. Fortsetzung Bericht über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2018 – 2021 der Stadt Burglengenfeld – Behandlung der Einzelfeststellungen ab Tz 4.4 3. Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters
Kindertreff: "Steffis Kräuterwerkstatt"
- 30.01.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Sonderausstellung: Johann Michael Fischer, vier Kirchen in historischen Ansichten
- 30.01. 08:00 Uhr – 01.03.2024 13:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Ausstellungen

Sonderausstellung "Angebandelt - ein Date mit der Schürze"
- 28.01. – 07.04.2024
- Oberpfälzer Volkskundemuseum
- Ausstellungen
Ab Sonntag, 28. Januar 2024 dreht sich im Oberpfälzer Volkskundemuseum alles um das Thema „Angebandelt – ein Daten mit der Schürze“. Die kuriose Sonderausstellung rund um das eigentlich unscheinbare Kleidungsstück ist bis Dienstag, 07. April zu den üblichen Öffnungszeiten immer Mittwoch bis Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie Sonntag 14 bis 17 Uhr zu besichtigen.
Kindertreff: "Fitte Früchtchen"
- 26.01.2024 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Bürgertreff
Bürgertreff: Maskierter Tanztee
- 25.01.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
- Bürgertreff
- Für Senioren
Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses
- 24.01.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses
Kinderfasching der Burgritter
- 21.01.2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Stadt
- Fasching
Kinderfasching der Burgritter Burglengenfeld am Sonntag, 21. Januar. Beginn ab 14 Uhr, Einlass ab 13 Uhr. Für die passende Musik sorgt DJ Dantl. Der Eintritt kostet drei Euro.
Buli Buli Ball der Burgritter
- 20.01.2024 19:00 Uhr
- Stadthalle Burglengenfeld
- Fasching
Auf geht´s zum Buli Buli Ball der Burgritter Burglengenfeld. Am Samstag, 20. Januar, wird in der Stadthalle Burglengenfeld wieder Fasching gefeiert. Für den musikalischen Rahmen sorgen die "Stoasberger Lumpen", für die Unterhaltung sorgen Auftritte der Garde. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr, Karten an der Abendkasse kosten 15 Euro, im Vorverkauf 13 Euro, bestellbar unter der Nummer 0171 34 12 795
Informationsveranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) – „Heizungsgesetz”
- 20.01.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Vorträge & Führungen
„Gebäudeenergiegesetz und Kommunale Wärmeplanung – Was kommt auf uns zu?” Diese Informationsveranstaltung am 20. Januar 2024 in Zusammenarbeit mit C.A.R.M.E.N. e.V. bringt Licht ins Dunkel.
Stadtratssitzung
- 17.01.2024 18:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Sitzung des Stadtrats
- 17.01.2024 17:00 Uhr
- Historischer Rathaussaal
- Sitzungskalender
Öffentliche Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 13.12.2023 2. Almosen-Stiftung Burglengenfeld - Bericht über die Prüfung der Jahresrech- nung 2018 - 2021 des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands - Bekannt- gabe 3. „von Laengenfeld-Pfalzheim`sche Aussteuer-Stiftung Burglengenfeld“ - Bericht über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2018 bis 2021 des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands – Behandlung der Feststellungen 4. Bericht über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2018 – 2021 der Stadt Burglengenfeld – Behandlung der Einzelfeststellungen 5. Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters
Seniorenprogramm: Vortrag über Demenz
- 17.01.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Bürgertreff am Europaplatz
- Für Senioren
Bürgerinformationsveranstaltung zu geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen
- 15.01.2024 18:00 Uhr
- Stadthalle im Naabtalpark
- Vorträge & Führungen
Bulmare: Geführter Saunagang mit Martin Bojer
- 14.01.2024 00:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare
Bulmare: Lichternacht
- 11.01.2024 17:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Wohlfühlbad Bulmare
- Bulmare