Sprungziele

Vergangene

Festkonzert der Musikkapelle St. Vitus

  • 21.12.2024 19:00 Uhr
  • Stadthalle Burglengenfeld
  • Konzerte
Festkonzert Plakat

Im Sommer jubelte Burglengenfeld über Symphonic Celebrations im Steinbruch, jetzt steht eine musikalische Achterbahnfahrt auf dem Programm: Die Musikkapelle St. Vitus Burglengenfeld lädt ein zum Festkonzert.

Bulmare: Weihnachtslichternacht

  • 20.12.2024 18:00 Uhr – 21:30 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Das Wohlfühlbad Bulmare lädt am 20.12.24 zur beliebten Weihnachtslichternacht ein. Die Besucher erwartet stimmungsvolle Beleuchtung, entspannende Musik und Pool-Nudeln zum Relaxen. Es gelten die regu…

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis im Advent

  • 20.12.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Stadtbibliothek
Zur Einstimmung auf Weihnachten liest Corinna Winter- und Weihnachtsgeschichten in der Stadtbibliothek vor. Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht …

Bulmare: Geführter Saunagang

  • 15.12.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Das Wohlfühlbad Bulmare bietet am Sonntag, den 15.12.24 einen geführten Saunagang mit Saunameister Martin Bojer an. Hierfür können Tickets für 38,50 Euro an der Bulmare-Kasse erworben werden. Ein Tick…

"digiDEM Bayern" testet im Bürgertreff

  • 14.12.2024 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
Am 14.12.2024 haben Personen ab dem 70. Lebensjahr die Möglichkeit, sich einem kostenlosen Demenztest im Bürgertreff Burglengenfeld zu unterziehen, sofern diese Personen bei sich selbst Symptome stark…

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis im Advent

  • 13.12.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Stadtbibliothek
Zur Einstimmung auf Weihnachten liest Corinna Winter- und Weihnachtsgeschichten in der Stadtbibliothek vor. Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht …

Lesung "Ein Schaf umarmen und andere Geschichten"

  • 12.12.2024 19:00 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek

Am Donnerstag, 12. Dezember, findet um 19 Uhr in der Stadtbibliothek eine Lesung mit Barbara Krohn statt. Der Eintritt ist frei, Voranmeldung ist erwünscht.

Mittagstisch für Senioren

  • 11.12.2024 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
  • Bulmare
Senioren Mittagstisch wieder jeden zweiten Mittwoch im Monat von 12 bis 14 Uhr mit Nicole vom Bürgertreff. Der Bürgertreff lädt die Senioren zum Mittagstisch in die Gaststätte des Bulmare ein. Für zeh…

Sitzung des Zweckverbandes Städtedreieck

  • 10.12.2024 18:00 Uhr
  • Rathaus Burglengenfeld, Besprechungszimmer 1. OG
  • Sitzungskalender

Am Dienstag, 10.12. findet im Rathaus Burglengenfeld um 18 Uhr eine Sitzung des Zweckverbandes Städtedreieck statt.

ENTFÄLLT: Erlebnisführung: Rauhnächte in der Oberpfalz

  • 08.12.2024 18:00 Uhr
  • Historische Altstadt
  • Vorträge & Führungen
Termine: Sonntag, 8. Dezember 2024, 18 Uhr Sonntag, 15. Dezember 2024, 18 Uhr Donnerstag, 26. Dezember 2024, 18 Uhr Sonntag, 5. Januar, 18 Uhr Treffpunkt ist beim Hauptportal der Pfarrkirche St. Vit…

Seniorenprogramm: Weihnachtliche Adventsfeier

  • 07.12.2024 14:00 Uhr
  • Stadthalle im Naabtalpark
  • Für Senioren
Im Rahmen des Senorenprogramms findet in der Stadthalle im Naabtalpark am 7. Dezember 2024 um 14 Uhr eine weihnachtliche Adventsfeier statt. Freuen Sie sich auf duftenden Glühwein mit Lebkuchen und St…

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis im Advent

  • 06.12.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Stadtbibliothek
Zur Einstimmung auf Weihnachten liest Corinna Winter- und Weihnachtsgeschichten in der Stadtbibliothek vor. Vorlesestunde für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht …

Weihnachtsparty im Kinder- und Jugendtreff

  • 06.12.2024 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
  • Kinder- und Jugendliche
Ein vorweihnachtlicher Duft liegt schon in der Luft. Zum Jahresabschluss sind alle Kinder ab acht Jahren zur gemeinsamen Weihnachtsfeier mit selbstgebackenen Waffeln, Lebkuchen, Kinderpunsch und vi…

Gemeinsamer Mädels- und Jungstreff

  • 05.12.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Kinder- und Jugendliche
Für alle Kinder ab acht Jahren. Der Mädels- & Jungstreff ist immer kostenlos.

Nikolausaktion im Wohlfühlbad Bulmare

  • 05.12.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bulmare
  • Bulmare
Kinder und Jugendliche dürfen sich dieses Jahr wieder über eine Nikolausüberraschung freuen: Am Donnerstag, 5. Dezember, von 16 bis 18 Uhr bekommt jeder in Burglengenfeld wohnhafte Schüler von allgeme…

Nikolausaktion der Kolpingsfamilie

  • 05.12. – 06.12.2024
  • Burglengenfeld
  • Soziales und Vereine
Die Kolpingsfamilie bietet am 5. und 6. Dezember wieder Hausbesuche vom Bischof Nikolaus und Knecht Ruprecht an.  Anmeldung bis längstens 3. Dezember unter •      09471 9505976 oder •      per Mail a…

Seniorenfrühstück im Bürgertreff

  • 05.12.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
Am 05. Dezember um 9:30 Uhr lädt der Bürgertreff Burglengenfeld herzlich zum Seniorenfrühstück ein. Unter dem Motto „es weihnachtet“ sind die kulinarischen Köstlichkeiten auf die Adventszeit abgestimm…

Sitzung des Stadtrates

  • 04.12.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Jahresabschlusssitzung des Stadtrates mit folgender öffentlicher Tagesordnung

Bürgertreff: Kreativwerkstatt

  • 03.12.2024 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
  • Kinder- und Jugendliche
Dieses Mal stehen Sterne in allen Variationen auf dem Programm. Zu Weihnachten ist die Kreativwerkstatt im Bürgertreff am Europaplatz dieses Mal kostenlos. Für alle Kinder ab sieben Jahren. Eine Anmel…

Kasperltheater „Der gestohlene Adventskranz“

  • 29.11.2024 16:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
  • Kinder- und Jugendliche
Claudia Grascher-Zwarg und ihr „Kasperl Zipfelmütze“ bieten wieder eine Vorstellung für die Kleinen ab zwei Jahren im Bürgertreff am Europaplatz an. Der Unkostenbeitrag beträgt zwei Euro.

Jugendtreff: Adventskalender gestalten

  • 29.11.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
  • Kinder- und Jugendliche
Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren dürfen am Freitag, 29. November von 16 bis 18 Uhr im Jugendtreff ihr eigenes Adventskalendertürchen gestalten. Die Aktion ist kostenlos; die Plätze sind begre…

Adventsmarkt Burglengenfeld

  • 29.11. – 01.12.2024
  • Historische Altstadt
  • Feste & Märkte
Der Adventsmarkt beginnt am Freitag, 29. November, um 17:00 Uhr mit dem Aufzug des Christkinds mit Nikolaus & Krampus, Engelsgefolge, kleinen Schneemännern, Kindern und der Jura-Blaskapelle Pilsheim a…

Musik-Kindertreff im November

  • 28.11.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
Am Donnerstag, 28. November findet von 16 bis 18 Uhr der letzte Musik-Kindertreff für das Jahr 2024 statt. Ganz ohne Stress, dafür mit ganz viel Freude am Musizieren: gemeinsam mit anderen Kindern Mus…

Tanztee für Senioren

  • 28.11.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 28. November spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist …

Sitzung des Bau-, Umwelt und Verkehrsausschusses

  • 27.11.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung 1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 23.10.2024      2.    Bauanträge und Bauvoranfragen     2.1    Antrag auf Nutzungsänderung eines Archivraums i…

Sitzung des Stiftungsvorstandes der Betty und Hanns Zierer-Stiftung

  • 27.11.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung:   1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 21.03.2024      2.    Haushaltsplan 2025 der Betty und Hanns Zierer-Stiftung Burglengenfeld      3.    Anfr…

Bürgertreff: Basteln für die Adventszeit

  • 27.11.2024 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz.
  • Bürgertreff
Eine Aktion für Erwachsene mit Nicole. Es werden gemeinsam „Weck“ Gläser mit dem Motiv „Hundertwasser“ bemalt. Es wird um Anmeldung im Bürgertreff unter Tel. 09471/3086588 gebeten.

Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vils-Naab-Gruppe

  • 26.11.2024 18:00 Uhr
  • Schloss-Stadl, Hammerstraße 34 in 92287 Schmidmühlen
  • Sitzungskalender
Am Dienstag, den 26. November findet um 18 Uhr eine Sitzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vils-Naab-Gruppe im Schloss-Stadl, Hammerstraße 34 in 92287 Schmidmühlen statt. Tagesordnung Ö…

Kindertreff: Adventskalender gestalten

  • 26.11.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
  • Kinder- und Jugendliche
Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren dürfen am Dienstag, 26. November von 16 bis 18 Uhr im Kindertreff ihr eigenes Adventskalendertürchen gestalten. Die Aktion ist kostenlos; die Plätze sind be…

St. Kathrein-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag

  • 24.11.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Historische Altstadt und Naabtalcenter
  • Feste & Märkte
Der St. Kathrein-Jahrmarkt in Burglengenfeld hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet, die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr. Das Rahmenprogramm wird über die Presse bekanntgegeben.

Bulmare: Geführter Saunagang

  • 24.11.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Das Wohlfühlbad Bulmare bietet am Sonntag, den 24.11. sowie 15.12.24 einen geführten Saunagang mit Saunameister Martin Bojer an. Hierfür können Tickets für 38,50 Euro an der Bulmare-Kasse erworben wer…

Jahreshauptversammlung des Museumsvereins mit Neuwahlen

  • 22.11.2024 19:00 Uhr
  • Mensa des Schulzentrums im Naabtalpark
  • Museum
Am Freitag, 22. November, findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises des Oberpfälzer Volkskundemuseums mit den turnusmäßigen Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft statt. In der Me…

Bürgertreff: Basteln für die Adventszeit

  • 21.11.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz.
  • Bürgertreff
Eine Aktion für Erwachsene mit Nicole. Es werden gemeinsam „Weck“ Gläser mit dem Motiv „Hundertwasser“ bemalt. Es wird um Anmeldung im Bürgertreff unter Tel. 09471/3086588 gebeten.

Sitzung des Stadtrates

  • 20.11.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung:

Vortrag: Die "Stroke Unit"

  • 19.11.2024 19:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum

Als wichtigster Partner der aktuellen Sonderausstellung „G´sundheit. 70 Jahre Krankenhaus Burglengenfeld“ im Oberpfälzer Volkskundemuseum hat die Asklepios Klinik im Städtedreieck nicht nur das eine oder andere Exponat zur Verfügung gestellt, sondern ist auch im Rahmenprogramm mit Vorträgen ihrer Ärzte vertreten. So werden am Dienstag, 19. November, ab 19 Uhr im Vortragsraum des Museums Leitende Oberärztin Paula Loibl und Neurologin Dorothee Kühnau einen kurzweiligen und spannenden Einblick in die „Stroke Unit“ des Burglengenfelder Krankenhauses gewähren. Der Eintritt beträgt (Museumseintritt) ein Euro.

Seniorenprogramm: Kostenfreie Kinovorstellung

  • 18.11.2024 14:30 Uhr
  • Starmexx Erlebniskino
  • Für Senioren
Im Rahmen des Seniorenprogramms findet am Montag, 18. November 2024 um 14:30 Uhr im Starmexx-Kino eine kostenfreie Kinovorstellung für alle Lengfelder Seniorinnen und Senioren im Alter ab 65 Jahren st…

Volkstrauertag

  • 17.11.2024 09:30 Uhr
  • Historische Altstadt und Friedhof Burglengenfeld
Der Volkstrauertag 2024 wird am 17.11. stattfinden. Um 09:30 Uhr findet ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche statt. Um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Kirche St. Vitus. Aufstellung zum …

Mittagstisch für Senioren

  • 13.11.2024 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
  • Bulmare
Senioren Mittagstisch wieder jeden zweiten Mittwoch im Monat von 12 bis 14 Uhr mit Nicole vom Bürgertreff. Der Bürgertreff lädt die Senioren zum Mittagstisch in die Gaststätte des Bulmare ein. Für zeh…

Kinderfest der SPD in der Stadthalle Burglengenfeld

  • 10.11.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Stadthalle Burglengenfeld
  • Kinder- und Jugendliche

Am Sonntag, 10 . November 2024, von 14 bis 17 Uhr verwandelt sich die Stadthalle im Naabtalpark wieder in einen riesigen Spielplatz für kleine und große Kinder. Der SPD-Ortsverein lädt alle Interessierten ein zum Kinder- und Familienfest. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Spiele-Parcours, eine Verlosung sowie Auftritte von Tanzgruppen. Für Essen und Trinken, Kaffee und Kuchen ist wie immer gesorgt.

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis

  • 08.11.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Geschichten aus Bilderbüchern, Bilderbuchkino und Kamishibai sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren. Beginn jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Vora…

Seniorenfrühstück im Bürgertreff

  • 07.11.2024 09:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
Am 07. November um 9:30 Uhr lädt der Bürgertreff Burglengenfeld herzlich zum Weißwurst-Frühstück ein. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein. Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Euro und beinh…

Herbstferienprogramm: Halloween Pony Party

  • 31.10.2024 15:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Kinder- und Jugendliche

Am 31.10.2024 wird es auf dem Pferdehof in SchlagCity richtig unheimlich. Zombies, Geister und Hexen treiben ihr Unwesen und erwarten die Kinder zu einem schaurigen Halloween-Abenteuer. Bei einem gruseligen Buffet können sich die kleinen Gäste stärken, um dann beim Spielen, Basteln und Reiten auf unseren verkleideten Ponys so richtig loszulegen. Mit schauriger Musik, Nebel und passender Deko wird die Atmosphäre perfekt untermalt. Bei verschiedenen Challenges können die Kinder ihren Süßigkeitenbeutel füllen und jede Menge Spaß haben. Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht – je gruseliger, desto besser!

Tanztee für Senioren

  • 31.10.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 31. Oktober spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist k…

Stadtbibliothek: Halloween Vorlesestunde

  • 31.10.2024 14:00 Uhr – 14:45 Uhr
  • Stadtbibiothek
Das Team der Stadtbibliothek stimmt alle kleinen Besucherinnen und Besucher im Alter von acht bis elf Jahren mit einer gruselig lustigen Vorlesestunde auf einen spukigen Halloweenabend ein. Die Bücher…

Stadtbibliothek: Halloween Vorlesestunde

  • 31.10.2024 11:00 Uhr – 11:45 Uhr
  • Stadtbibiothek
Das Team der Stadtbibliothek stimmt alle kleinen Besucherinnen und Besucher im Alter von fünf bis acht Jahren mit einer gruselig lustigen Vorlesestunde auf einen spukigen Halloweenabend ein. Die Büche…

Digitaler Helfer im Bürgertreff

  • 30.10.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Zum Thema Digitalisierung bietet Jürgen Wittmann am 30. Oktober von 16 bis 18 Uhr kostenlose Hilfe an. Interessierte können sich mit ihrem Smartphone oder Tablet Unterstützung bei ihm im Bürgertreff a…

Herbstferienprogramm: Alles rund um "All hallows eve"

  • 30.10.2024 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
  • Kinder- und Jugendliche

"All Hallows Eve" benennt die Bräuche am Abend und in der Nacht vor Allerheiligen. Dieses ursprünglich aus Irland stammende Brauchtum bedeutet nicht nur, von Tür zu Tür zu gehen und Süßigkeiten zu sammeln. Aber was steckt sonst noch dahinter? An diesem Nachmittag erwartet die Teilnehmer Spaß, Kreativität, Spiel und das eine oder andere Aha-Erlebnis. Es werden Kürbisse geschnitzt, am Lagerfeuer Essen zubereitet und etwas gebastelt. Dabei sind Nicole Gaßner (Naturpädagogin), Uwe Löffler (Outdoor) und Sabrina Meiler (Kräuterpädagogin).

Herbstferienprogramm: Stadtführung mit Gruselfaktor

  • 29.10.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Kinder- und Jugendliche

Bald ist Halloween! Petra Forster und Nicole Gaßner nehmen die Teilnehmer mit auf einen kleinen Spaziergang durch die Straßen von Burglengenfeld und erzählen von Geistern, Erscheinungen und wilden Horden. Anschließend geht es ins Volkskundemuseum, wo Leiterin Christina Scharinger berichtet, ob in diesem älteren Gemäuer alles mit rechten Dingen zugeht - oder vielleicht nicht? Geeignet ab 10 Jahren.

Stadtbibliothek: Comic-Zeichenkurs mit Marcus Trepesch

  • 29.10.2024 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
In den Herbstferien findet am 29. Oktober von 14 bis 16:30 Uhr ein Comic-Zeichenkurs mit Marcus Trepesch in der Stadtbibliothek statt. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren haben die Mö…

Herbstferienprogramm: "Alle Neune" - Kegeln in Verau

  • 28.10.2024 16:30 Uhr – 19:00 Uhr
  • Gocklwirt "Bella Italia" in Verau, Maxhütte Haidhof
  • Kinder- und Jugendliche

Kegeln mit Jugendpflegerin Ines Wollny in Verau. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Unkostenbeitrag von 12 Euro sind auch ein Getränk und eine halbe Pizza inklusive. Anmeldung und Detailinformationen gibt es hier:

Erlebnisführung: "Jack the Ripper" in Burglengenfeld

  • 27.10.2024 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Historische Altstadt
  • Vorträge & Führungen
Die beliebte Stadtführung „Jack the Ripper in Burglengenfeld” mit szenischen Darstellungen findet am 27. Oktober um 18 Uhr statt. Die Burglengenfelder Altstadt wird zum Londoner Stadtteil Whitechapel…

Weinfest der Blaskapelle Dietldorf

  • 26.10.2024 19:30 Uhr
  • Pfarrheim in Dietldorf
  • Feste & Märkte
Das Weinfest der Blaskapelle Dietldorf am 26.10.2024 wird wieder etwas ganz besonderes für Genießer. Nicht nur der passend dekorierte Saal des Pfarrheims in Dietldorf verlockt zum Genuss eines erlesen…

Bulmare: AOK Familien-Poolparty

  • 26.10.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Das Wohlfühlbad Bulmare lädt am Samstag, 26. Oktober zur AOK Familien-Poolparty ein. Wasserspiele und Spaß für Groß und Klein sind garantiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; es gilt der regul…

Jugendbildungsfahrt in die Toskana

  • 26.10. 06:00 Uhr – 30.10.2024 23:00 Uhr
  • Toskana, Italien
Die Städte Teublitz, Burglengenfeld und Maxhütte-Haidhof bieten zusammen mit dem Kreisjugendamt Schwandorf eine Jugendbildungsfahrt in die Toskana vom 26. Oktober 2024 bis 30. Oktober 2024 an. Ziel i…

Live-Podcast: Hexenjagd im Keller No. 10

  • 25.10.2024 20:00 Uhr
  • Keller No. 10

Erst ab 16! Schaurig und düster geht’s kurz vor Halloween im Keller No. 10 zu. „Hexenverfolgung“ ist das Hauptthema eines Abends, der gleich doppelt eine Premiere auf der Kleinkunstbühne darstellt: Erstmals geht’s dort ums Format Podcast. Und erstmals widmen sich Paulina Gebehenne und Theresa Rupp am Freitag, 25. Oktober, echten Kriminalfällen und sogenannten Urban Legends nicht daheim vor ihren Mikrofonen, sondern live vor Publikum.

Stadtbibliothek: Halloweenbasteln

  • 25.10.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Offener Bastelnachmittag mit Corinna. Alle Kinder sind herzlich willkommen und können während der Ausleihe vorbeikommen und eine eigene Süßigkeiten-Tüte für Halloween gestalten. Das Team der Stadtbibl…

Vortrag: "Heilige, Reliquien und wundersame Heilkräfte"

  • 24.10.2024 19:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum
Foto: Dr. Margit Berwing-Wittl
Heute verwenden Menschen hochwirksame Medikamente und Pharmazeutika für die verschiedensten Krankheiten und Beschwerden und suchen qualifizierte Fachärzte und Krankenhäuser auf. Was aber tat man frühe…

Musizieren mit der Jugendpflegerin

  • 24.10.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Bürgertreff
  • Kinder- und Jugendliche

Am Donnerstag, 24. Oktober, bietet Jugendpflegerin Ines Wollny von 16 bis 18 Uhr erneut einen Nachmittag für musikbegeisterte Kinder ab sechs Jahren an. Das Angebot im Bürgertreff am Europaplatz richtet sich an alle, die bereits die Töne der C-Dur-Tonleiter auf einem eigenen Instrument spielen können. Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Musizieren. Das Angebot ist kostenlos, Anmeldung und weitere Informationen dazu unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses

  • 23.10.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der 38. Sitzung vom 25.09.2024 2.    Bauanträge und Bauvoranfragen 2.1 Errichtung von zwei Mehrfamilie…

Sitzung des Finanz- und Personalausschusses

  • 23.10.2024 17:10 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 26.09.2024 2. Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters …

Sitzung des Stiftungsvorstandes der Kulturstiftung Burglengenfeld

  • 23.10.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung:      1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 29.03.2024      2.    Haushaltsplan 2025 und Finanzplan für die Jahre 2024 bis 2028 …

Bunter Lesegarten in der Stadtbibliothek

  • 23.10.2024 15:00 Uhr
  • Lesegarten der Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Am 23. Oktober, 15 Uhr, wird der Lesegarten der Stadtbibliothek fit für den Frühling gemacht. Das Gemeinschaftsprojekt findet in Kooperation mit dem Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein statt. And…

Museum: Sprechstunde für kranke Kuscheltiere und Puppen

  • 20.10.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
Foto: Christina Scharinger
Rund um Teddybären und Puppen dreht sich am Sonntag, 20. Oktober, die Mittmach-Aktion, die von 15 bis 17 Uhr im Oberpfälzer Volkskundemuseum stattfindet. Gleich vier Bären- und Puppendoktorinnen werde…

Bulmare: Lichternacht

  • 17.10.2024 18:30 Uhr – 21:30 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Das Wohlfühlbad Bulmare lädt am 17.10., 07.11. und 20.12.24 zur beliebten Lichternacht ein. Die Besucher erwartet stimmungsvolle Beleuchtung, entspannende Musik und Pool-Nudeln zum Relaxen. Es gelten…

Bürgertreff: Abend für Sternenmamas

  • 14.10.2024 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Am 15. Oktober ist der "Tag der Sternenkinder". Dieser Tag ist den Kindern gewidmet, die noch während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt von uns gehen mussten. Am 14. Oktober lädt Silke Lip…

Bulmare: Geführter Saunagang

  • 13.10.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Das Wohlfühlbad Bulmare bietet am Sonntag, den 13.10., 24.11. sowie 15.12.24 einen geführten Saunagang mit Saunameister Martin Bojer an. Hierfür können Tickets für 38,50 Euro an der Bulmare-Kasse erwo…

Juradistl-Streuobstsammlung 2024

  • 12.10.2024 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Metzgerei Biller, Maxhütter Str. 6, 93158 Teublitz
Foto: Katrin Hartisch
Der Landschaftspflegeverband Schwandorf organisiert mit Unterstützung der Jugendgruppe des OGV Teublitz – den "Naturhelden – New Generation" - im Rahmen seines Juradistl-Programms wieder eine Apfelsam…

„Kreuzbirnbaum und Hollerstauden“

  • 11.10.2024 19:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Der Imkerverein in Burglengenfeld lädt am 11. Oktober um 19 Uhr in den Bürgertreff am Europaplatz ein. Agraringenieur Thomas Janschek erzählt in einem Vortrag heitere Pflanzengeschichten, Lieder und S…

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis

  • 11.10.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Geschichten aus Bilderbüchern, Bilderbuchkino und Kamishibai sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren. Beginn jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Vora…

Seniorenfrühstück im Bürgertreff

  • 10.10.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
Am 10. Oktober um 9:30 Uhr lädt der Bürgertreff Burglengenfeld herzlich zum Seniorenfrühstück ein. Freuen Sie sich auf ein gemütliches Beisammensein mit regionalen Produkten und selbstgemachten Köstli…

Fachvortrag „Turbulenzen im Herzen: „Vorhofflimmern“

  • 09.10.2024 14:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Aufgrund des hohen Zuspruchs wiederholt Herr Dr. Karim Kabir, Chefarzt der Kardiologie von der Asklepiosklinik im Städtedreieck seinen Vortrag zum Thema: „Turbulenzen im Herzen – Vorhofflimmern“. Der …

Mittagstisch für Senioren

  • 09.10.2024 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
  • Bulmare
Der Bürgertreff lädt wieder die Senioren zum Mittagstisch in die Gaststätte des Bulmare ein. Für 10 Euro gibt es ein Mittagessen mit einem alkoholfreien Getränk, ein Dessert und Kaffee. Zusätzlich kön…

Benezfizkonzert: Beats for Banana Island

  • 08.10.2024 19:30 Uhr
  • VAZ Burglengenfeld
  • Soziales und Vereine
Plakat Benefizkonzert

Anfang September 2024 hatte der Super-Taifun „Yagi“ eine Spur der Zerstörung in Südostasien hinterlassen. Was hat das nun mit dem Städtedreieck zu tun? Lan Huong Nguyen, einst Schülerin der Realschule Burglengenfeld, organisiert in Vietnam Hilfe vor Ort. Und LOKAL-Verlegerin Julia Krempl aus Maxhütte-Haidhof hilft leidenschaftlich mit. Ein Ergebnis ist das Benefiz-Konzert „Beats for Banana Island“ am Dienstag, den 8. Oktober 2024, im VAZ Burglengenfeld, bei dem Hannes Ringlstetter, Susi Raith & Die Spießer, The BKC, T.G. Copperfield, Acoustic Gravity, ReezaJam, Saitensprung, Two & A Half Beer, You & Me und Deafact auftreten. Schmarrnkerl & Funkerl begleiten durch den Abend.

ENTFÄLLT: Erlebnisführung: Mit dem Nachtwächter unterwegs

  • 06.10.2024 18:00 Uhr
  • Historische Altstadt
  • Vorträge & Führungen
Eine Erlebnisführung mit Schauspiel und Musik und eine Zeitreise in das 16. Jahrhundert: Gerhard Schneeberger führt zusammen mit den Nachtwächter Alexander Spitzer und weiteren Schauspielern am Sonnt…

Tag der offenen Moschee

  • 03.10.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • DITIB Burglengenfeld, Oberer Mühlweg 2, 93133 Burglengenfeld
Am 3. Oktober findet von 12 bis 18 Uhr der Tag der offenen Moschee statt.

Weinfest der Jura-Blaskapelle Pilsheim

  • 02.10.2024 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Freizeithalle Pilsheim
  • Feste & Märkte

Genießen Sie einige gemütliche Stunden bei edlen Weinen, ofenfrischem „Pilsheimer Flammkuchen“ und deftigen Brotzeiten in der herbstlich geschmückten Freizeithalle. Für Freunde der bayerischen Volksmusik wird unter anderem die kleine Besetzung „Bayrisch-Böhmisch-Blech“ der Jura-Blaskapelle Pilsheim spielen.

Stadtratssitzung

  • 02.10.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung:      1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 24.07.2024      2.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitz…

Bürgerversammlung im Rathaussaal

  • 30.09.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
Am Montag, den 30. September findet um 18 Uhr eine Bürgerversammlung im Rathaus Burglengenfeld für die Bürger der Ortschaften See und Mossendorf statt. Hauptsächliches Thema ist der Hochwasserschutz u…

Inklu-Con

  • 28.09.2024 11:15 Uhr
  • Waldstadion 1. FC Maxhütte Haidhof
  • Soziales und Vereine

Das Inklusions-Event im Städtedreieck findet am 28. September 2024 statt. Mit dabei sind wieder namhafte Unterstützer und Ehrengäste, sowie die Schirmherrin Verena Bentele.

Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie

  • 28.09.2024
  • Burglengenfeld
  • Soziales und Vereine

Kleidersammlung der Kolpingsfamilie. Freiwillige Helfer sammeln Gebrauchtkleider, Haushaltswäsche, Vorhänge, Bettwäsche und Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden oder in Plastiktüte verpacken). Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute. Altkleidersäcke liegen zeitnah in diversen Burglengenfelder Geschäften sowie in den Kirchen aus.

Sitzung des Finanz- und Personalausschusses

  • 26.09.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung      1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 21.03.2024      2.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen T…

Tanztee für Senioren

  • 26.09.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 26. September spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist…

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses

  • 25.09.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung der öffentlichen Sitzung:      1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 17.07.2024     2.    Vorstellung der Verkehrsuntersuchung an der Lindenstraße du…

Bulmare: Tag der Sauna

  • 24.09.2024 10:00 Uhr – 22:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Am Dienstag, den 24.09.2024, feiert das Bulmare den Tag der Sauna – dieses Jahr unter dem Motto „Sauna – eine Herzensgelegenheit“. Das gibt es von 10 bis 22 Uhr in der Saunalandschaft im Angebot: - Sp…

Altkleidersammlung der BRK Bereitschaft Burglengenfeld

  • 21.09.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Gesamtes Stadtgebiet
Das BRK führt am Samstag den 21.09.2024 in Burglengenfeld und in den Umlandgemeinden eine Altkleidersammlung durch. Das Sammelgut soll bis 8 Uhr am 21.09.2024 am Straßenrand abgelegt werden. Gesammelt…

Stadtbibliothek: Woche der Demenz

  • 16.09. – 22.09.2024
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Stadtbibliothek
Foto: Kerstin Schwelle
Vom 16.-22. September ist die Woche der Demenz und am 21. September der Welt-Alzheimertag. Zu diesen Themen findet man in der Stadtbibliothek einen Büchertisch mit Sachbüchern, Geschichten, gesunder E…

St. Matthäus-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag

  • 15.09.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Historische Altstadt und Naabtalcenter
  • Feste & Märkte
Der St. Matthäus-Jahrmarkt in Burglengenfeld hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet, die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr. Das Rahmenprogramm wird über die Presse bekanntgegeben.

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis

  • 13.09.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Geschichten aus Bilderbüchern, Bilderbuchkino und Kamishibai sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Vorlesestunde für Kinder ab 3 Jahren. Beginn jeweils um 15:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine Vora…

Tag des offenen Denkmals

  • 08.09.2024 14:00 Uhr
  • Burglengenfeld
  • Vorträge & Führungen
Am 8. September 2024 findet der Tag des offenen Dankmals und dem Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" statt. 14 Uhr Türme und Mauern Stadtführung mit Arthur Pufke Treffpunkt: Europaplatz …

Tag des offenen Denkmals

  • 08.09.2024 14:00 Uhr
  • Burglengenfeld
  • Vorträge & Führungen
  • Museum
Foto: Dr. Margit Berwing-Wittl

Am 8. September finden um 14 Uhr und um 16 Uhr zwei Veranstaltungen für kunst- und geschichtsinteressierte Gäste statt: ein Stadtrundgang und ein Friedhofsspaziergang, geleitet von Experten der Burglengenfelder Geschichte.

Freilichtspiel: Galgenberg – Richtstätte im Mittelalter

  • 07.09.2024 20:00 Uhr
  • Galgenberg
Foto: Christa Bach
„Galgenberg – Richtstätte im Mittelalter“: So heißt ein kleines Freilichtspiel, das am Samstag, 7. September, ab 20 Uhr am Originalschauplatz aufgeführt wird. Ein Blechbläserensemble umrahmt die schau…

Seniorenprogramm: Tagesausflugsfahrt nach Augsburg

  • 04.09. – 06.09.2024
  • Augsburg
  • Kategorien
  • Für Senioren
Im Rahmen des Seniorenprogramms werden am 4. September, 5. September und 6. September Tagesausflugsfahrten nach Augsburg für Lengfelder Seniorinnen und Senioren im Alter ab 65 Jahren angeboten. Bei ei…

Buchvorstellung mit Josef Merkl: Wasserwelten

  • 03.09.2024 19:30 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum
Am 3. September hat man um 19:30 Uhr die Gelegenheit, bei der Präsentation des neuesten Buches von Josef Merkl dabei zu sein. Der passionierte Fotograf aus Zangenstein machte vor einigen Jahren mit Au…

125-jähriges Jubiläum der Bahnstrecke im Städtedreieck

  • 31.08.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
Die Feierlichkeiten beginnen am 31.08.2024 mit dem Eintreffen eines Sonderzuges der Länderbahn/Oberpfalzbahn mit geladenen Gästen (aus Maxhütte-Haidhof kommend) am Bahnhofsgelände in Burglengenfeld um…

Tanztee im Bürgertreff

  • 29.08.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff

Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 29. August spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

1. Sitzung des Ferienausschusses

  • 20.08.2024 17:15 Uhr – 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Am Dienstag, 20. August, findet um 17.15 Uhr eine Sitzung des Ferienausschusses im historischen Rathaussaal statt. Auf der Tagesordnung steht als einziger öffentlicher Punkt die Vergabe von Außenmobiliar für den Oberen Marktplatz.

Vollmondnacht im Museumshof

  • 19.08.2024 18:30 Uhr
  • Pavillon am Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum

Der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseums veranstaltet für seine Mitglieder bereits zum dritten Mal unter dem Titel „Vollmondnacht“ einen entspannt-vergnüglichen Abend am Pavillon im Museumshof.

47. Internationaler Wandertag

  • 17.08. 12:00 Uhr – 18.08.2024 15:00 Uhr
  • Burglengenfeld
  • Soziales und Vereine
Der 47. Internationale Wandertag findet am 17. und 18. August 2024 statt. Start und Ziel ist die Mensa im Naabtalpark 40 (Mensa der Mittelschule). Zusätzlich zum Wandertag feiern die Wanderfreunde Bur…

Stadtführung: Spaziergang durch die historische Altstadt

  • 04.08.2024 15:00 Uhr
  • Historische Altstadt
  • Vorträge & Führungen
Foto: Ba
„Spaziergang durch die ehemalige Nordgauhauptstadt“ ist das Motto einer Stadtführung mit Gerhard Schlagenhaufer. Termin ist am Sonntag, 4. August 2024, um 15 Uhr. Los geht’s am Europaplatz. Die Gäste…

Kinderfest 2024

  • 28.07.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Volksfestplatz
  • Feste & Märkte
Design: R1 Werbestudio
Spaß haben, spielen, sich austoben können: das städtische Kinderfest findet am Sonntag, 28. Juli 2024, statt. Von 14 bis 18 Uhr können sich kleine (wie auch große) Gäste auf dem Volksfestplatz vielfac…

Preisschafkopf der Spätheimkehrer Lanzenried

  • 27.07.2024 19:00 Uhr
Der Stammtisch Spätheimkehrer Lanzenried/Hub lädt am 27.07.2024 zum Preisschafkopf anlässlich des 50-jährigen Jubiläums ein. Erster Durchgang ist um 19 Uhr, der zweite Durchgang um 21 Uhr.

Wifo-Europafest

  • 27.07.2024 18:00 Uhr – 23:00 Uhr
  • Europaplatz
Am 27. Juli lädt das Wirtschaftsforum von 18 bis 23 Uhr zum Wifo-Europafest mit Musik und Spezialitäten aus verschiedenen europäischen Ländern ein. Weitere Informationen gibt es hier.

Tag der offenen Tür des Reit- und Fahrverein Dirnau-Burglengenfeld e.V.

  • 27.07.2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Dirnau 1, 93133 Burglengenfeld (Dirnau), Pferdepension Hofmann
2024 feiert der Reit- und Fahrverein Dirnau-Burglengenfeld e.V. 30 jähriges Vereinsbestehen.   Am Samstag, den 27. Juli 2024, öffnet die Pferdepension der Familie Hofmann die Tore ihres Reitstalls für…

Tanztee im Bürgertreff

  • 25.07.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 25. Juli spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist kein…

Sitzung des Stadtrates

  • 24.07.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Öffentliche Sitzung des Stadtrates im Historischen Rathaussaal mit folgender Tagesordnung:

Infoabend über Pithiviers

  • 22.07.2024 18:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
  • Soziales und Vereine
Pithiviers im Mai 2024Bild: Singer

Ist eine Städtepartnerschaft noch zeitgemäß? Was genau muss man sich unter einem Engagement im Partnerschaftsverein vorstellen? Und lohnt sich das Mitmachen überhaupt? Der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Burglengenfeld-Pithiviers kann diese Fragen beantworten und lädt zu einer kurzweiligen Informationsveranstaltung am Montag, 22. Juli, um 18 Uhr in den Bürgertreff am Europaplatz ein. 1. Vorsitzender Ernst Singer und die gesamte Vorstandschaft freuen sich auf zahlreiche Besucher und stehen den Gästen Rede und Antwort, zum Ausschank kommt unter anderem Wein aus Pithiviers.

Seniorenprogramm: Stuhlgymnastik im Freien

  • 19.07.2024 16:00 Uhr
  • Flussbadgelände
  • Für Senioren
Im Rahmen des Seniorenprogramms findet im Juli ein Monat der Gesundheit statt. Die erste Veranstaltung ist Stuhlgymnastik im Freien am 12. Juli um 16 Uhr im alten Flussbadgelände mit dem Verein für Ge…

Seniorenprogramm: Seniorenbadetag

  • 18.07.2024 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Für Senioren
Im Rahmen des Seniorenprogramms findet im Juli ein Monat der Gesundheit statt. Zum Seniorenbadetag im Wohlfühlbad Bulmare gibt es am 18. Juli 2024 von 13 bis 15 Uhr zwei Stunden freien Eintritt für al…

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses

  • 17.07.2024 18:30 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung:      1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 12.06.2024      2.    Bauanträge und Bauvoranfragen     2.1    Bauantrag zum Neubau …

Volkskundemuseum: Museumsfest des Freundeskreises

  • 14.07.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Museum
Plakat Museumsfest 2024Plakat: Scharinger

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr feiert der Freundeskreis des Oberpfälzer Volkskundemuseum am Sonntag, 14. Juli, wieder im idyllischen Hof des Museums – und lädt von 14 Uhr bis 18 Uhr die Bevölkerung zum Museumsfest mit Musik, Kaffee & selbstgebackenen Kuchen und bayerischen Schmankerln ein. Den frühen Nachmittag umrahmen Christine und Helene Kellner mit traditioneller und moderner Volksmusik, danach präsentieren Franz Haneder und Gerhard Schneeberger „unplugged“ hemdsärmelig und erdig Folk- und Rockmusik.

Gottesdienst im Grünen

  • 14.07.2024 10:00 Uhr
  • Bienenheim am Karlsberg
  • Soziales und Vereine

Das Warten hat ein Ende – der evangelische Gottesdienst im Grünen kommt: Am Sonntag, 14. Juli, 10 Uhr beim Bienenheim auf dem Karlsberg. Das Thema dieses Familiengottesdienstes lautet: “GOTTES TEAM IST KUNTERBUNT!” Dabei darf sich die deutsche Fußballzukunft vor dem Tor beweisen und die Gemeindeband wird die Besucher mit fetzigen Mitsingliedern versorgen. Außerdem stellen sich die neunen Konfirmanden des Jahrgangs 24/25 vor. Anschließend beginnt das Bienenfest des Imkervereins mit Essen vom Grill sowie Kaffee und Kuchen.

Klavier Konzert

  • 13.07.2024 12:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
Am 13. Juli findet um 12 Uhr im historischen Rathaussaal ein Klavierkonzert statt. Es spielen die Schüler von Helena Möllmann.

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Städtedreieck

  • 10.07.2024 18:00 Uhr
  • Stadthalle Maxhütte-Haidhof
  • Sitzungskalender

Am Mittwoch, den 10.07.2024 findet in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof, Nordgaustraße 1, 93142 Maxhütte-Haidhof um 18 Uhr die öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur gemeinsamen Erledigung von Verwaltungsaufgaben im Städtedreieck statt.

Bulmare: Sommerpoolparty mit H2O

  • 06.07.2024 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Familien dürfen sich freuen: Am Samstag, 06. Juli 2024 lädt das Bulmare die Besucher von 13 bis 18 Uhr zu der jährlichen „Fun & Action Poolparty“ ein. Eine Menge cooler Wasseraktivitäten und spannende…

Symphonic Celebration

  • 05.07.2024 20:30 Uhr
  • Steinbruch-Arena Burglengenfeld
Bläsersound in seiner schönsten Form: Das herausragende und preisgekrönte Burglengenfelder Orchester bringt mit 60 Musikerinnen und Musikern den einzigartigen Klang der Kinosoundtracks und Musicalhymn…

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis

  • 05.07.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Achtung neu! Ab März neue Vorlesetermine am Freitag Nachmittag. Geschichten aus Bilderbüchern, Kamishibai oder als Bilderbuchkino sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Vorlesestunde für Kinder ab 3 …

Sitzung des Stadtrates

  • 03.07.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 24.04.2024 2. Beauftragung der Stadtbau GmbH Burglengenfeld zur Errichtung eines Kinderhauses…

Pfalzgraf Philipp der Streitbare - Fakten und Fiktion

  • 02.07.2024 19:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum
Jeweils am 1. Dienstag im Monat lädt das Oberpfälzer Volkskundemuseum zu einer Führung oder einem besonderen Thema ein. Der junge Mann auf dem Bild war der 14-jährige Pfalzgraf Philipp, der jüngere B…

"Faires Fühstück" im Städtedreieck

  • 29.06.2024 09:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Evangelisches Gemeindehaus in Maxhütte-Haidhof
  • Städtedreieck
Das „Faire Frühstück“ im Städtedreieck findet am Samstag, 29. Juni, 9-11 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Maxhütte-Haidhof statt. Hierzu lädt die Steuerungsgruppe Fair Trade aus dem Städtedreieck …

Johannisfeuer auf dem Galgenberg

  • 28.06.2024 20:30 Uhr
  • Galgenberg
  • Soziales und Vereine

Entzünden des Johannisfeuer am Galgenberg. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Neue Reihe: Musik und mehr mit Ines

  • 27.06.2024 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Am Donnerstag, 27. Juni, startet von 16 bis 18 Uhr die neue Reihe „Musik und Mehr mit Ines“. Ganz unkompliziert können Kinder im Grundschulalter, welche die Grundtöne der C-Dur-Tonleiter beherrschen u…

Tanztee für Senioren

  • 27.06.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
  • Soziales und Vereine

Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 27. Juni spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Städtedreieck

  • 26.06.2024 18:00 Uhr
  • Stadthalle Maxhütte-Haidhof
  • Sitzungskalender

Am Mittwoch, 26. Juni, findet um 18 Uhr eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes zur gemeinsamen Erledigung von Verwaltungsaufgaben im Städtedreieck in der Stadthalle Maxhütte-Haidhof statt.

Steffis Kräuterwerkstatt: Anti-Mücken-Roll on

  • 25.06.2024 16:00 Uhr

Sommer, Sonne, Mückenplage: Das muss nicht sein: Am Dienstag, 25. Juni, können Kinder ab 7 Jahre im Bürgertreff am Europaplatz zusammen mit Stefanie Franek von 16 bis 17 Uhr ihr eigenes „Anti-Mücken-Roll on“ aus ätherischen Ölen anfertigen und mit nach Hause nehmen. Der Unkostenbeitrag für das Material beträgt sechs Euro, eine Anmeldung ist erforderlich unter www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld , die Plätze sind begrenzt.

Italienische Nacht 2024

  • 22.06.2024 17:00 Uhr – 23:59 Uhr
  • Unterer Marktplatz
  • Feste & Märkte
Auf geht’s zur Italienischen Nacht! Am Samstag, den 22. Juni 2024 verwandelt sich der Burglengenfelder Marktplatz wieder in eine Piazza Italiana. Dann zieht mediterranes Flair durch Burglengenfeld. Ur…

Seniorenprogramm: Bericht des Imkervereins

  • 20.06.2024 16:00 Uhr
  • Bienenhäusl am Karlsberg
  • Für Senioren
Im Rahmen des Seniorenprogramms berichtet 1. Vorsitzender Michael Schöberl vom Imkerverein am 20. Juni 2024 um 16 Uhr im Bienenhäusl am Karlsberg am Lehrbienenstand über das interessante Leben der Bie…

Inklu-Café startet in die 3. Runde

  • 16.06. 14:00 Uhr – 16.05.2024 17:00 Uhr
  • Schloss Teublitz
Die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, Bianca Härtl, lädt wieder ein. Die Veranstaltung findet am 16. Juni 2024 von 14 Uhr bis 17 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem…

St. Vitus-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag

  • 16.06.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Historische Altstadt
  • Feste & Märkte
Tasten, fühlen, schmecken, springen, tanzen, verkleiden, etwas gewinnen und vor allem Spaß haben: All das können Kinder am 16. Juni 2024 auf dem Burglengenfelder Marktplatz, wenn die Stadt und das Wir…

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses

  • 12.06.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
A) Öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung:       1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 17.04.2024      2.    Bauanträge und Bauvoranfragen     2.1    Baua…

Vortrag: Erschlaffte Haut nach starkem Gewichtsverlust

  • 10.06.2024 19:00 Uhr
  • Vorträge & Führungen

Aus der Reihe: Klinik im Dialog“ der Asklepios Klinik im Städtedreieck: 10. Juni 2024, 19 Uhr: Kostenloser Online-Vortrag zu „Erschlaffte Haut nach starkem Gewichtsverlust“. Dr. Christoph Koch informiert über die postbariatrische Wiederherstellungschirurgie

Lindenviertelfest

  • 08.06. – 09.06.2024
  • Lindenstraße, Burglengenfeld
  • Feste & Märkte

Lindenviertelfest der BRK Bereitschaft Burglengenfeld vom 08. bis 09. Juni

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis

  • 07.06.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Achtung neu! Ab März neue Vorlesetermine am Freitag Nachmittag. Geschichten aus Bilderbüchern, Kamishibai oder als Bilderbuchkino sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Vorlesestunde für Kinder ab 3 …

Zum 130. Geburtstag von Karl Bornschlegel

  • 04.06.2024 19:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Museum
2024 hätte der Künstler Karl Bornschlegel seinen 130. Geburtstag feiern können. Zahlreiche seiner Werke sind in Burglengenfeld und der Umgebung zu entdecken – auf dem Friedhof, in Kirchen und Gasthäus…

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pilsheim

  • 02.06.2024
  • Pilsheim
  • Feste & Märkte
Sonntag 02.06.2024 06:00 Uhr - Weckruf 06:15 Uhr - Einholen der Festmutter und der Festdamen 08:00 Uhr - Kirchenzug dannach Frühshoppen mit der Jura-Blaskapelle Pilsheim 14:00 Uhr - Festzug nach dem …

Sommerfest der Moschee

  • 31.05. 13:00 Uhr – 02.06.2024 19:00 Uhr
  • DITIB Burglengenfeld, Oberer Mühlweg 2, 93133 Burglengenfeld
Das diesjährige Sommerfest findet vom 31.05. bis 02.06.2024 statt. Beginn und Ende: 31.05.2024 13 - 18 Uhr 01.06.2024 11 - 19 Uhr 02.06.2024 11 - 19 Uhr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pilsheim

  • 31.05. – 02.06.2024
  • Pilsheim
  • Feste & Märkte
Festprogramm Freitag 31.05.2024 17:00 Uhr - Kommersabend mit der Jura-Blaskapelle Pilsheim 18:00 Uhr - Ehrungen und Ansprachen im Festzelt 20:00 Uhr - Band: Stoasberger Lumpen Samstag 01.06.2024 nac…

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pilsheim

  • 31.05.2024
  • Pilsheim
  • Feste & Märkte
Freitag 31.05.2024 17:00 Uhr - Kommersabend mit der Jura-Blaskapelle Pilsheim 18:00 Uhr - Ehrungen und Ansprachen im Festzelt 20:00 Uhr - Band: Stoasberger Lumpen

Tanztee für Senioren

  • 23.05.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
  • Bürgertreff

Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 23. Mai, spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Alleinunterhalter Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Sommerfest der Jura-Blaskapelle Pilsheim

  • 20.05.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Freizeithalle Pilsheim
  • Feste & Märkte

Die Jura-Blaskapelle Pilsheim veranstaltet auch dieses Jahr wieder ihr Sommerfest in der Freizeithalle in Pilsheim. Geboten wird traditionelle und konzertante Blasmusik mit dem großen Blasorchester und fetzige moderne Rhythmen mit der JBP-Big-Band. Für jeden Musikgeschmack ist somit gesorgt, ebenso für Speis und Trank. Die Musikerinnen und Musiker der Jura-Blaskapelle Pilsheim freuen sich auf Ihren Besuch.

Brunnenfest der Blaskapelle Dietldorf

  • 19.05.2024 15:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Dietldorf
  • Feste & Märkte
Im beschaulichen Dietldorf an der Vils zwischen Schmidmühlen und Kallmünz trifft man sich am 19.05.2024 beim Brunnenfest in der Dorfmitte und feiert mit den zahlreichen Gästen aus nah und fern. Wer ne…

Bürgertreff: Kasperltheater "verhexter Marathon-Lauf"

  • 17.05.2024 16:00 Uhr – 16:30 Uhr
Aktion im Bürgertreff zur Familienwoche: Alle Kinder dürfen kostenlos die Vorstellung besuchen - heute zahlen nur die Erwachsenen. Zum Start der Pfingstferien bietet Claudia Grascher-Zwarg und ihr "Ka…

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf

  • 12.05.2024
  • Dietldorf
  • Feste & Märkte
Sonntag, 12.05.2024 – Festsonntag 09:00 Uhr Festgottesdienst 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Dietldorf 14:00 Uhr Festzug & Festendspurt mit Sappralot

Familientag im Bulmare

  • 11.05.2024 10:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Zum Start in die Freibadsaison beteiligt sich das Bulmare mit einem Familientag an der Aktionswoche des Lokalen Bündnisses für Familien im Landkreis Schwandorf. Während der regulären Öffnungszeit (täg…

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf

  • 11.05.2024
  • Dietldorf
  • Feste & Märkte
Samstag, 11.05.2024 – Kinderfest am Blaulichttag mit Expo 13:00 Uhr Brandhaus, Fettbrandexplosion, Dietldorfer Kindergardeauftritt, Hüpfburg 13:00 Uhr Blaulichtausstellung mit Feuerwehr, Wasserwacht, …

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf

  • 10.05.2024
  • Dietldorf
  • Feste & Märkte
Freitag, 10.05.2024 – Festauftakt 17:00 Uhr Einholen der Vereine & Totengedenken 18:30 Uhr Bieranstich mit Begrüßung & Wolfsegger Partyband    

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf

  • 09.05. – 12.05.2024
  • Dietldorf
  • Feste & Märkte
Donnerstag, 09.05.2024 – Frühlingsfest am Vatertag 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück; ab nachmittags Steckerlfisch Biergarten Betrieb mit „Die drei Schena und I“ & Stamperlmusi   Freitag, 10.05.2024 – Fest…

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dietldorf

  • 09.05.2024
  • Dietldorf
  • Feste & Märkte
Donnerstag, 09.05.2024 – Frühlingsfest am Vatertag 10:00 Uhr Weißwurstfrühstück; ab nachmittags Steckerlfisch Biergarten Betrieb mit „Die drei Schena und I“ & Stamperlmusi    

Ausstellung "In Gedanken"

  • 06.05. 16:30 Uhr – 26.05.2024 21:00 Uhr
Die Fokusgruppe Jugend hatte zum Schuljahr 2023/24 einen Kreativwettbewerb ins Leben gerufen. Nun werden unter dem Titel "In Gedanken" die Werke der 17 Gewinner, die sich dem Thema „mentaler Gesundhei…

Kinderführung: Kinder erkunden Lengfeld mit Ritter Siegberg

  • 05.05.2024 15:00 Uhr
  • Historische Altstadt
  • Vorträge & Führungen
Mit Ritter Siegbert (und dem Kasperl) durch die Altstadt von Burglengenfeld, treppauf treppab, vorbei an zwei der vier "Urhöfe" von Lengfeld, und was es sonst noch für Geschichten aus der Geschichte B…

Seniorennachmittag auf der Burglengenfelder Maidult

  • 04.05.2024 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Volksfestplatz
  • Für Senioren
Am Samstag 4. Mai lädt zwischen 14 – 17 Uhr die Stadt alle Burglengenfelder Senioren zu einer Brotzeit in das Festzelt am Volksfestplatz ein. Bei zünftiger Unterhaltungsmusik bekommt jeder Burglengenf…

Tag der Städtebauförderung: Fronfeste geöffnet

  • 04.05.2024 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Ausstellungen
  • Vorträge & Führungen

Die Stadt Burglengenfeld beteiligt sich erneut am bundesweiten Tag der Städtebauförderung. Am Samstag, 04. Mai, lädt die Stadtverwaltung von 12 bis 18 Uhr zur Besichtigung des Baufortschritts in die historische Fronfeste ein. Stadtbaumeister Franz Haneder, Architekt Arthur Pufke und Jürgen Stegerer, zuständig für den Gebäudeunterhalt, sind als Ansprechpartner vor Ort.

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis

  • 03.05.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Achtung neu! Ab März neue Vorlesetermine am Freitag Nachmittag. Geschichten aus Bilderbüchern, Kamishibai oder als Bilderbuchkino sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Vorlesestunde für Kinder ab 3 …

Mädelstreff im Jugendtreff

  • 02.05.2024 16:00 Uhr
  • Bürgertreff Burglengenfeld
  • Bürgertreff

Jeden ersten Donnerstag im Monat hat der Jugendtreff von 16 bis 18 Uhr nur für Mädchen (ab zehn Jahren) geöffnet. Je nach Lust und Laune stehen Billard, Airhockey oder der Kicker zur Verfügung. Für Donnerstag, 02. Mai, hat Jugendpflegerin Ines Wollny gemeinsames Backen vorgesehen.

Abgesagt: Steffis Kräuterwerkstatt

  • 30.04.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Am Dienstag, 30. April, steht im Bürgertreff am Europaplatz alles im Zeichen von gesunden Wildkräutern. Kinder ab 7 Jahren können zusammen mit Stefanie Franek ihre eigene Wildkräutergewürzmischung zus…

Stadtbibliothek: Tag der offenen Tür

  • 28.04.2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Stadtbibliothek
Zum St. Georg-Jahrmarkt veranstaltet die Stadtbibliothek Burglengenfeld einen Tag der offenen Tür. In dieser Zeit ist ein Besuch in der Stadtbibliothek, Ausleihe und Rückgabe möglich. Ein Bücherflohma…

St. Georg-Jahrmarkt und verkaufsoffener Sonntag

  • 28.04.2024 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Historische Altstadt und Naabtalcenter
  • Feste & Märkte

Der St. Georg-Jahrmarkt in Burglengenfeld hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet, die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr.

Volksfest Burglengenfeld 2024

  • 26.04. 17:00 Uhr – 05.05.2024 18:00 Uhr
  • Volksfestplatz
  • Feste & Märkte
Die Maidult 2024 in Burglengenfeld findet auf dem Volksfestplatz vom 26. April bis einschließlich 05. Mai 2024 statt. Programm Freitag, 26.04.2024 ab 17:00 Uhr Festplatzöffnung, 1 € Fahrten bis 18:0…

Lustige Kresseköpfe mit Sandra Reinsch

  • 26.04.2024 15:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Am Freitag, 26. April, können Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren im Rahmen der Reihe "Fitte Früchtchen" lustige Kresseköpfe mit Gesundheitsberaterin Sandra Reinsch gestalten. Der Unkostenbeitrag für …

Tanztee für Senioren

  • 25.04.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
  • Soziales und Vereine

Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 25. April, spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Alleinunterhalter Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich.

Stadtratssitzung

  • 24.04.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Öffentliche Sitzung mit folgender Tagesordnung:

Gartenbauverein bietet Vortrag für Hausgarten an

  • 22.04.2024 19:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Petra Schmid, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege referiert am Montag 22. April um 19 Uhr im Bürgertreff am Europaplatz zum Thema: „Klimawandel und seine Auswirkung auf den Hausgarten…

Jahreskonzert der Jura-Blaskapelle Pilsheim

  • 20.04.2024 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Freizeithalle Pilsheim
  • Konzerte
  • Soziales und Vereine

Versäumen Sie nicht das Jahreskonzert der Jura-Blaskapelle Pilsheim, die mit ihrem breitgefächerten Programm Jung und Alt erfreuen wird.

Kleidersammlung der Kolpingsfamilie

  • 20.04.2024
  • Burglengenfeld

Kleidersammlung der Kolpingsfamilie. Freiwillige Helfer sammeln Gebrauchtkleider, Haushaltswäsche, Vorhänge, Bettwäsche und Schuhe (bitte paarweise zusammenbinden oder in Plastiktüte verpacken). Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute. Altkleidersäcke liegen zeitnah in diversen Burglengenfelder Geschäften sowie in den Kirchen aus.

Sitzung des Stadtrates

  • 18.04.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Sitzung des Stadtrates mit folgender Tagesordnung:

Seniorenprogramm: Modenschau

  • 18.04.2024 14:00 Uhr
  • Bürgertreff
  • Für Senioren
Das Modehaus Karl präsentiert die neueste Frühjahrs- und Sommerkollektion. Die Kosten betragen inklusive einem Glas Prosecco zwei Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich unter 09471/30 86 588 oder unte…

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses

  • 17.04.2024 17:15 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses mit folgender Tagesordnung:  1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 21.02.2024      2.    Besichtigung von zwei …

Tablet Kurs für Einsteiger

  • 17.04.2024 09:30 Uhr – 11:30 Uhr
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Stadtbibliothek

Erste Schritte mit dem Android-Tablet - für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. 

Neuwahlen bei der Feuerwehr See - Mossendorf

  • 13.04.2024 19:30 Uhr
  • Feuerwehrgerätehaus See
Die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr See - Mossendorf findet am Samstag, 13. April 2024, um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in See statt. Durch die aktiven Feuerwehrdienstleistenden sind …

24h Konzert - Nacht der offenen Kirchen

  • 13.04. 18:00 Uhr – 14.04.2024 18:00 Uhr
  • Pfarrkirche St. Vitus
  • Konzerte
Logo 24h Konzert

Großes Benefizkonzert im Rahmen der "Nacht der offenen Kirchen" vom 13. bis 14. April, 18 – 18 Uhr. Musik rund um die Uhr: verschiedenste Gruppen und Genres von Gospel über Rock, Pop, Klassik Blasmusik, Chöre.

Autorenlesung: Lotte Kinskofer - Schillerwiese

  • 13.04.2024 14:00 Uhr
  • Stadtbibliothek Burglengenfeld
  • Stadtbibliothek

Autorenlesung am Samstag, 13. April, mit Lotte Kinskofer. "Schillerwiese" ist ein historischer Kriminalroman aus der Zeit der Weimarer Republik 

Neuer Babysitterkurs für den Landkreis Schwandorf

  • 13.04.2024 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Mehrgenerationenhaus, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Am Samstag, 13. April, findet ein neuer Babysitterkurs für den Landkreis Schwandorf statt. Anmeldung erfolgt bis spätestens 27. März bei der Gleichstellungsbeauftragten Helga Forster unter Helga.Forst…

2. Runder Tisch mit Jugendpflegerin Ines Wollny

  • 10.04.2024 18:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
  • Soziales und Vereine
Jugendpflegerin Ines Wollny lädt zum „2. Runden Tisch“ am Mittwoch, 10. April von 18-19 Uhr alle Jugendleiter und Vereinsvorstände sowie interessierte Selbstständige in den Bürgertreff am Europaplatz …

Erlebnisführung: Gerichtswesen in alter Zeit

  • 07.04.2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Historische Altstadt
  • Vorträge & Führungen
Am Sonntag, 07. April, bietet Sebastian Bösl, 3. Bürgermeister und Rechtsanwalt, eine spezielle Führung zur historischen Gerichtsbarkeit mit szenischen Einlagen an. Die Führung beginnt um 15 Uhr am Eu…

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis

  • 05.04.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Achtung neu! Ab März neue Vorlesetermine am Freitag Nachmittag. Geschichten aus Bilderbüchern, Kamishibai oder als Bilderbuchkino sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Vorlesestunde für Kinder ab 3 …

Konzertgottesdienst in der Christuskirche

  • 28.03.2024 19:00 Uhr
  • Christuskirche Burglengenfeld
  • Konzerte

Das Duo "Incantavita" (dt. Verzaubertes Leben) mit Thomas Basy (Piano) und Sebastian Wurzer (Saxophon) begleitet die meditative Abendmahlsfeier "Wachet und betet!“ am Gründonnerstagabend, 28. März, 19 Uhr in der Evangelischen Christuskirche.

Tanztee im Bürgertreff

  • 28.03.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff Burglengenfeld
  • Für Senioren
  • Bürgertreff
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum Tanztee ein. Am Donnerstag 28. März spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg zum Tanz auf. Der Eintritt ist frei, es ist kein…

31. Sitzung des Finanz- und Personalausschusses

  • 25.03.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: A) Öffentliche Sitzung:      1.    Haushaltsplan 2024 der Stadt Burglengenfeld - Haushaltsberatung zum Verwaltungs- und Vermögenshaushalt      2.    Anfragen nac…

Burglengenfelder Theaterstodl

  • 23.03.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.

30. Sitzung des Finanz- und Personalausschusses

  • 21.03.2024 17:20 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: A) Öffentliche Sitzung:      1.    Haushaltsplan 2024 der Stadt Burglengenfeld - Haushaltsberatung zum Verwaltungs- und Vermögenshaushalt      2.    Anfragen nac…

29. Sitzung des Stiftungsvorstands der Kulturstiftung Burglengenfeld

  • 21.03.2024 17:10 Uhr – 17:20 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: A) Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 21.02.2024 2. Feststellung der Jahresrechnung 2023 der Kultur-Stiftung Burglengenfeld 3. Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters

Seniorenprogramm: Frühlingsanfang im Kuhstallcafe

  • 20.03.2024 14:00 Uhr
  • Für Senioren
Im Rahmen des Seniorenprogramms geht es am 20. März 2024 in das Kuhstallcafe. Nach einer Hofführung besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Kaffee und Kuchen werden kostenpflichtig angeboten. Anschließen…

sonntags.offen-Gottesdienst

  • 17.03.2024 17:00 Uhr
  • Burglengenfeld
  • Soziales und Vereine
“Ich bin ja kein Nazi, aber …“ So oder ähnlich werden andauernd Grenzen überschritten, bis hin zum Plan, Millionen Menschen, auch solche mit deutschem Pass, auszusiedeln, die manchen nicht „assimilie…

Burglengenfelder Theaterstodl

  • 17.03.2024 16:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.

Familienführung im Volkskundemuseum

  • 17.03.2024 15:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Ausstellungen

Am Sonntag, 17. März, findet um 15 Uhr im Oberpfälzer Volkskundemuseum eine Familienführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Angebandelt – ein Date mit der Schürze“ statt.

Bulmare: Geführter Saunagang mit Martin Bojer

  • 17.03.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Saunameister Martin Bojer ist seit über 18 Jahren im Bereich des Saunierens tätig und versorgt die Teilnehmer mit Hintergrundwissen, das selbst für geübte Saunagänger noch interessante Neuigkeiten bei…

Burglengenfelder Theaterstodl

  • 16.03.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.

Burglengenfelder Theaterstodl

  • 10.03.2024 16:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.

Burglengenfelder Theaterstodl

  • 09.03.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Theater

Der Burglengenfelder Theaterstodl präsentiert 2024 als "Königlich Bayerisches Amtsgericht" das Stück "Das Bienenhaus und die hl 3 Madln" von Georg Lohmeier.

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis

  • 08.03.2024 15:00 Uhr – 15:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Achtung neu! Ab März neue Vorlesetermine am Freitag Nachmittag. Geschichten aus Bilderbüchern, Kamishibai oder als Bilderbuchkino sind zu hören, zu sehen und zu erleben. Vorlesestunde für Kinder ab 3 …

Frühjahrsempfang des Zweckverbandes Städtedreieck

  • 06.03.2024 18:00 Uhr
Der erste Frühjahrsempfang für alle Unternehmen aus dem Städtedreieck findet am 06.03.2024 um 18:30 Uhr (Einlass: 18:00 Uhr) am Johann-Michael-Fischer Gymnasium in Burglengenfeld statt. Hierzu lädt de…

Abendführung: Alles rund um die Schürze

  • 05.03.2024 19:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Ausstellungen

Am Dienstag, 05. März, führt Museumsleiterin Christina Scharinger um 19 Uhr im Oberpfälzer Volkskundemuseum durch aktuelle Sonderausstellung „Angebandelt – ein Date mit der Schürze“. Bei dem geführten Rundgang erfahren die Teilnehmer Kurioses und Wissenswertes über die Vielseitigkeit des im Alltag fast vergessenen Kleidungsstückes.

Mitgliederversammlung des "Bund Naturschutz"

  • 05.03.2024 18:00 Uhr
  • Landgasthof Hintermeier, Uferstraße 37, 93158 Teublitz
Die nächste Mitgliederversammlung, zum Abschluss der Gründungsphase, findet am 05.03.2024 um 18:00 im Gasthaus Hintermeier statt. Tagesordnung: 1) Nachwahl in den Vorstand (Beisitzerin): Doris Leopo…

Stadtratssitzung

  • 29.02.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung 1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 31.01.2024      2.    Ausscheiden von Herrn Stadtrat Phillip Poguntke aus dem Stadtratsgremium      3.    Nach…

Sitzung des Finanz- und Personalausschusses

  • 29.02.2024 17:15 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung:      1.    Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters

Sitzung des Stiftungsvorstandes der Kulturstiftung

  • 29.02.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender
Tagesordnung Öffentliche Sitzung:      1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 25.10.2023      2.    Haushaltsplan 2024 der Kultur-Stiftung Burglengenfeld      3. …

Bürgertreff: "Steffis Kräuterwerkstatt"

  • 27.02.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bürgertreff
  • Bürgertreff
Prellungen, Verletzungen, Zerrungen, blaue Flecken, Beulen gehören zum Alltag aktiv spielender Kinder. Welche Wildkräuter kommen hier zum Einsatz? Alle teilnehmenden Kinder ab sieben Jahren machen zus…

Führung: "Barocke Vor-Bilder für die Volkskunst"

  • 25.02.2024 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
Im Oberpfälzer Volkskundemuseum befinden sich zahlreiche Möbel, Bilder und vor allem auch Gegenstände der religiösen Volkskunst, die ihre Vor-Bilder in der barocken Hochkunst erkennen lassen. Die früh…

Bulmare: Geführter Saunagang mit Martin Bojer

  • 25.02.2024 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Saunameister Martin Bojer ist seit über 18 Jahren im Bereich des Saunierens tätig und versorgt die Teilnehmer mit Hintergrundwissen, das selbst für geübte Saunagänger noch interessante Neuigkeiten bei…

Bürgertreff: "Fitte Früchtchen"

  • 23.02.2024 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bürgertreff
  • Bürgertreff
Am Freitag, 23. Februar lautet das Motto "Zuckerdetektive – Müsliriegel zubereiten". Im Februar-Kindertreff der "Fitten Früchtchen" werden Kinder ab sieben Jahren zusammen mit Sandra Reinsch zum Leben…

Volkskundemuseum: Ahnenforschung im Internet

  • 22.02.2024 18:00 Uhr
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Vorträge & Führungen
Das Internet bietet zahlreiche Möglichkeiten, Informationen über den eigenen Stammbaum zu sammeln. Referentin: Rita Scharl

Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses

  • 21.02.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
Tagesordnung Öffentliche Sitzung:      1.    Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 24.01.2024      2.    Abbau der bestehenden Containeranlage am Großparkplatz im Naab…

332. Geburtstag von Johann Michael Fischer

  • 18.02.2024 18:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Vorträge & Führungen
Unter dem Motto „Erdacht – gebaut -verändert –zerstört. Schicksale von acht Fischer-Kirchen“ findet zum 332. Geburtstag des in Burglengenfeld geborenen Johann Michael Fischer ein Festvortrag von Dipl.…

Inklusions-Café im Februar

  • 18.02.2024 14:00 Uhr
  • Mehrgenerationenhaus Saltendorf
Flyer Inklusionscafe
Die Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, Bianca Härtl, lädt zum Inklusionscafé ein: Um an den Erfolg der ersten Auflage des Inklu-Cafés anzuknüpfen, findet am 18.…

Bulmare: Indoor-Poolparty mit H2O

  • 17.02.2024 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Wohlfühlbad Bulmare
  • Bulmare
Das Wetter ist egal: die Indoor "Fun & Action Poolparty" findet am Samstag, den 17.02., von 14 bis 18 Uhr statt. Es gelten die üblichen Eintrittspreise und es ist keine Reservierung notwendig. Eine Me…

Stadtbibliothek: Blind Date mit einem Buch

  • 14.02.2024 00:00 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Stadtbibliothek
Ein Rendezvous der besonderen Art bietet die Stadtbibliothek Burglengenfeld ab dem Valentinstag. Vom 14. Februar an sind auf dem Blind-Date-Lesetisch eine Auswahl verpackter Bücher zu finden, von den …

Stadtbibliothek: Bilderbuch BULis Faschingslesung

  • 13.02.2024 10:00 Uhr – 10:45 Uhr
  • Stadtbibliothek
  • Fasching
  • Stadtbibliothek
Eine besondere Vorlesestunde zum Thema Fasching findet am Faschingsdienstag in der Stadtbibliothek statt. Gelesen wird „Der Karneval der Tiere“, ein Musik-Bilderbuch zum Hören. Wer Lust hat, darf gern…

Seniorenprogramm: Maskierter Faschingsball mit Tanz

  • 12.02.2024 14:00 Uhr
  • Stadthalle im Naabtalpark
  • Für Senioren
Am Rosenmontag findet im Rahmen des Seniorenprogramms um 14 Uhr in der Stadthalle im Naabtalpark ein Maskierter Faschingsball mit Tanz statt. Die Burgritter kommen auch zu Besuch. Der Eintritt ist fre…

Piratenball der Wasserwacht

  • 10.02.2024 19:30 Uhr
  • Fasching

Piratenball der Wasserwacht: Das bunte Treiben der größten Faschingsveranstaltung im Städtedreieck geht 2024 in die nächste Runde mit der Band Sappralot. Wer am 10. Februar 2024 dabei sein will reserviert sich am besten gleich ein paar Karten. Der Eintritt kostet 15 Euro, Karten gibt es ab sofort im Buch- und Spielladen Nörl. Einlass ist um 19.30, Beginn um 20.30 Uhr.

Klinik im Dialog: „Therapiemöglichkeiten bei Knieschmerzen“

  • 05.02.2024 19:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Vorträge & Führungen
Beschwerden im Knie können verschiedene Ursachen haben. Um die bestmögliche, individuelle Behandlung und maximale Sicherheit zu gewährleisten, ist deshalb eine umfassende Diagnose elementar. Auch dara…

Stadtführung: "Moderne Kunst in alter Stadt"

  • 04.02.2024 15:00 Uhr – 16:30 Uhr
  • Historische Altstadt
  • Vorträge & Führungen
Am Sonntag, 4. Februar 2024, findet ab 15 Uhr eine Stadtführung zu den modernen Kunstwerken in der Burglengenfelder Altstadt statt, die seit den 1950er Jahren an besondere Ereignisse und Persönlichkei…

Bürgertreff: „Wie können Erwachsene „Bewusst(er) leben“

  • 02.02.2024 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Im Februartreff von "Bewusst(er) leben" widmen sich alle Teilnehmer ab 18 Jahren zusammen mit Sandra Reinsch genau diesem Thema: Warum nehmen wir uns immer wieder hochmotiviert etwas vor und scheitern…

Stadtratssitzung

  • 31.01.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Die Stadtratssitzung ist die Fortsetzung (Teil 2) der Sitzung zum Bericht des BKPV. A) Öffentliche Sitzung: 1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 17.01.2024 2. Fortsetzung Bericht über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2018 – 2021 der Stadt Burglengenfeld – Behandlung der Einzelfeststellungen ab Tz 4.4 3. Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters

Kindertreff: "Steffis Kräuterwerkstatt"

  • 30.01.2024 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Warst Du diesen Winter schon krank? Dann kennst Du sicher auch diesen lästigen Husten, der immer dann kommt, wenn man schlafen möchte oder wenn man in der Schule sitzt und ganz still sein soll. Heute …

Sonderausstellung "Angebandelt - ein Date mit der Schürze"

  • 28.01. – 07.04.2024
  • Oberpfälzer Volkskundemuseum
  • Ausstellungen

Ab Sonntag, 28. Januar 2024 dreht sich im Oberpfälzer Volkskundemuseum alles um das Thema „Angebandelt – ein Daten mit der Schürze“. Die kuriose Sonderausstellung rund um das eigentlich unscheinbare Kleidungsstück ist bis Dienstag, 07. April zu den üblichen Öffnungszeiten immer Mittwoch bis Freitag von 14 bis 17 Uhr sowie Sonntag 14 bis 17 Uhr zu besichtigen.

Kindertreff: "Fitte Früchtchen"

  • 26.01.2024 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Bürgertreff
Wir Erwachsenen nehmen uns ja für das neue Jahr immer gerne etwas vor. Mehr Sport, weniger mit den Kindern schimpfen,… - solche Sachen halt. ;) Aber hast DU dir denn auch etwas für 2024 vorgenommen? G…

Bürgertreff: Maskierter Tanztee

  • 25.01.2024 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
  • Bürgertreff
  • Für Senioren
Der Bürgertreff am Europaplatz lädt alle tanzbegeisterten Senioren zum maskierten Tanztee ein. Am Donnerstag 25. Januar spielt von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Hans Karg im neuen Jahr zum Tanz auf. Der Ein…

Kinderfasching der Burgritter

  • 21.01.2024 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Stadt
  • Fasching

Kinderfasching der Burgritter Burglengenfeld am Sonntag, 21. Januar. Beginn ab 14 Uhr, Einlass ab 13 Uhr. Für die passende Musik sorgt DJ Dantl. Der Eintritt kostet drei Euro.

Buli Buli Ball der Burgritter

  • 20.01.2024 19:00 Uhr
  • Stadthalle Burglengenfeld
  • Fasching

Auf geht´s zum Buli Buli Ball der Burgritter Burglengenfeld. Am Samstag, 20. Januar, wird in der Stadthalle Burglengenfeld wieder Fasching gefeiert. Für den musikalischen Rahmen sorgen die "Stoasberger Lumpen", für die Unterhaltung sorgen Auftritte der Garde. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr, Karten an der Abendkasse kosten 15 Euro, im Vorverkauf 13 Euro, bestellbar unter der Nummer 0171 34 12 795

Sitzung des Stadtrats

  • 17.01.2024 17:00 Uhr
  • Historischer Rathaussaal
  • Sitzungskalender

Öffentliche Tagesordnung 1. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 13.12.2023 2. Almosen-Stiftung Burglengenfeld - Bericht über die Prüfung der Jahresrech- nung 2018 - 2021 des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands - Bekannt- gabe 3. „von Laengenfeld-Pfalzheim`sche Aussteuer-Stiftung Burglengenfeld“ - Bericht über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2018 bis 2021 des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbands – Behandlung der Feststellungen 4. Bericht über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2018 – 2021 der Stadt Burglengenfeld – Behandlung der Einzelfeststellungen 5. Anfragen nach § 31 der Geschäftsordnung / Informationen des Bürgermeisters

Seniorenprogramm: Vortrag über Demenz

  • 17.01.2024 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Bürgertreff am Europaplatz
  • Für Senioren
Vortrag über Demenz: Diplom-Sozialpädagoge Burkhard Schattenmann vom sozialpsychiatrischen Dienst Schwandorf informiert über medizinische Faktoren und soziale Aspekte sowie Möglichkeiten der Hilfe. De…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.