Sprungziele

Nachrichten

Kinderkunst in Burglengenfelds Schaufenstern

  • Wirtschaft
Kindergarten-Herbstaktion
Foto: Tatjana Jost

„Augen auf!“, heißt ab sofort wieder in den Schaufenstern der Innenstadt, denn genaues Hinschauen lohnt sich. In Schaufenstern von Betrieben des Wirtschaftsforums Burglengenfelds sind im Oktober gebastelte Kunstwerke von kleinen Künstlern ausgestellt. Kinder aus vier Burglengenfelder Kindergärten…

Auf private Initiative: Öffentliche E-Ladesäulen vor Fitnessstudio CleverFit

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
E-Ladesäulen Cleverfit
Foto: UPR

Ab sofort stehen im Naabtalpark, unmittelbar vor dem Eingang zum Fitnessstudio Cleverfit, zwei öffentliche E-Ladesäulen zur Verfügung. "Wir sind das erste Fitnessstudio im Landkreis Schwandorf, das so etwas anbietet," berichtet Inhaber Christian Faderl stolz. "Ziemlich sicher sogar das erste Studio…

Live-Podcast: Hexenjagd im Keller No.10

  • Aktuelle Meldung
Myhical_Hour
Foto: Michael Hitzek

Erst ab 16! Schaurig und düster geht’s kurz vor Halloween im Keller No. 10 zu. „Hexenverfolgung“ ist das Hauptthema eines Abends, der gleich doppelt eine Premiere auf der Kleinkunstbühne darstellt: Erstmals geht’s dort ums Format Podcast. Und erstmals widmen sich Paulina Gebehenne und Theresa Rupp…

Ein "Brautgeschenk" für junge Frauen

  • Aktuelle Meldung
Stiftungsgründerin Josefine Haas
Foto: UPR

Am 25. März 2025 werden aus den Erträgen der Aussteuer-Stiftung Burglengenfeld Brautgeschenke zu je 1000 Euro an ledige Bewerberinnen verlost. Aufgrund der derzeit gültigen Stiftungssatzung werden die Brautgeschenke sofort an die Gewinnerinnen ausbezahlt. Für die Auslosung 2025 werden Bewerberinnen…

Städtedreieckslauf: 4500 Euro an Spenden für die Tafel erlaufen

  • Städtedreieck
Spendenübergabe Städtedreieckslauf 2024
Foto: Christina Meier

Gemäß dem Motto „Gemeinsam ins Ziel“ fand Mitte Augst der 14. Städtedreieckslauf in Teublitz statt. Drei Banken spendeten pro Teilnehmenden, der die Ziellinie überquerte, einen Betrag von 2,50 Euro. Damit ergab sich eine neue Rekordsumme in Höhe von 4 500 Euro. Bei der Spendenübergabe im Teublitzer…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.