Sprungziele

Nachrichten

Jugendpflegerin sorgt für spannende Faschingsferien

  • Aktuelle Meldung

„Langweile in den Faschingsferien? – Gibt es nicht“, sagt Jugendpflegerin Ines Wollny. Für die kommende schulfreie Zeit hat sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Verbund der VHS stellt Halbjahresprogramm vor

  • Städtedreieck
  • Aktuelle Meldung
VHS Verbund Programmvorstellung 2024

Über 500 Kurse für Erwachsene – vom orientalischen Bauchtanz bis hin zur Vereinsschule - bereichern die Monate bis zu den Sommerferien: Ende Januar stellte der Verbund der Volkshochschulen im Landkreis Schwandorf im Rathaus Burglengenfeld sein neuestes Programm vor. „Wir feiern in diesem Jahr 60…

Städtische Homepage mit neuem Gesicht

  • Aktuelle Meldung
Startschuss neue Website

Wer in diesen Tagen die Homepage der Stadt Burglengenfeld besucht, mag sich zuerst auf der falschen Seite wähnen. Denn nichts erinnert mehr an den Internetauftritt, der seit neun Jahren das Bild der Stadt geprägt hatte. „Der Relaunch war längst überfällig“, sagt Pressesprecherin Ulrike…

Klinik im Dialog: „Therapiemöglichkeiten bei Knieschmerzen“

  • Gesundheit

Beschwerden im Knie können verschiedene Ursachen haben. Um die bestmögliche, individuelle Behandlung und maximale Sicherheit zu gewährleisten, ist deshalb eine umfassende Diagnose elementar. Auch darauf geht Stephan Goetze am Montag, 5. Februar, ab 19 Uhr in seinem Vortrag „Therapiemöglichkeiten bei…

Landtagsabgeordneter Martin Scharf zu Gast im Rathaus

    MdL Martin Scharf Antrittsbesuch

    Seit Oktober 2023 gehört der Neunburger Martin Scharf dem bayerischen Landtag für die Fraktion der Freien Wähler an. Nun stellte sich der Wahlkreisabgeordnete im Rathaus von Burglengenfeld vor und tauschte sich mit Bürgermeister Thomas Gesche und Geschäftsleiter Gerhard Schneeberger über drängende…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.