Sprungziele

Nachrichten

Burglengenfeld lädt ein: Frühlingsmarkt des Bauern- und Wochenmarkts

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
Foto: Jens Kalinke

Nach langem Warten ist es endlich wieder so weit: Der Frühlingsmarkt des Bauern- und Wochenmarkts in Burglengenfeld lädt am Donnerstag, den 27. März 2025 zum regionalen Einkauf auf dem Unteren Marktplatz ein. Von 8 bis 12 Uhr halten die Marktbetreiber viele Aktionen und Sonderangebote bereit, um den…

Neues Namensrecht beschäftigt Standesbeamte im Landkreis

  • Aktuelle Meldung
Dienstbesprechung Standesbeamte März 25
Foto: UP

Rund 40 Standesbeamte aus dem Landkreis Schwandorf und darüber hinaus trafen sich Mitte März im Bürgertreff am Europaplatz zu einer Fortbildung und Dienstbesprechung zum Thema „Neues Namensrecht“. Zweiter Bürgermeister Josef Gruber hieß die Teilnehmer willkommen und wusste auch einige eigene…

Abrollbehälter "AB-Notstrom" sichert Stromversorgung

  • Aktuelle Meldung
AB-Notstrom Lieferung März 2025
Foto: Mario Stelzer

Nach fast vier Jahren der Planung, Ausschreibung und Beschaffung konnte die Feuerwehr Burglengenfeld den dritten und vorerst letzten Abrollbehälter des Wechselladerkonzepts nun in Betrieb nehmen: den „AB-Notstrom“.

Gärtnerei Fischer Burglengenfeld erhielt Staatsehrenpreis 2025

  • Aktuelle Meldung
  • Wirtschaft
Foto: Andreas Pollok/StMELF

Die Gärtnerei Fischer in Burglengenfeld wurde Mitte März mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Gartenbau geehrt. Amtschef Hubert Bittlmayer übergab im Namen von Agrarministerin Michaela Kaniber die Auszeichnung an Bernd Fischer, Dipl.-Ing. (FH), in der Bayerischen Staatsresidenz in…

35 Jahre im Öffentlichen Dienst: Josef Hofmann

  • Aktuelle Meldung
Foto: Ba

Josef Hofmann wurde er im Rahmen einer Feierstunde für 35 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigten Bürgermeister Thomas Gesche, Geschäftsleiter Wolfgang Weiß, Stadtbaumeister Franz Haneder und Jürgen Stegerer, zuständig für den…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.