Sprungziele

Nachrichten

Erlebnis-Stadtführung: Unterwegs mit den Pfalzgrafen

  • Stadtführungen
Führung: Unterwegs mit Pfalzgrafen
Foto: Eichinger

Wieder einmal ist fürstlicher Besuch zu Gast in Burglengenfeld. Am Sonntag, 6. April 2025, haben interessierte Gäste Gelegenheit, die neuburgischen Pfalzgrafen Ottheinrich und Philipp bei einer Führung durch ihre Residenzstadt Lengenfeld kennenzulernen und zu begleiten. Zusammen mit der englischen…

35 Jahre im Öffentlichen Dienst: Josef Hofmann

  • Aktuelle Meldung
Foto: Ba

Josef Hofmann wurde er im Rahmen einer Feierstunde für 35 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigten Bürgermeister Thomas Gesche, Geschäftsleiter Wolfgang Weiß, Stadtbaumeister Franz Haneder und Jürgen Stegerer, zuständig für den…

Schüler aus Frankreich zu Gast in Burglengenfeld

  • Bildung
  • Jugend
Foto: Ba

Das Johann-Michael-Fischer-Gymnasium und zahlreiche Familien aus dem Städtedreieck haben im Rahmen eines Austauschprogramms in diesen Tagen Jugendliche aus Pau in Südfrankreich zu Gast, um ihnen Deutschland und Bayern näher zu bringen. Ein offizieller Empfang durch den zweiten Bürgermeister Josef…

Wifo-Betriebe verschenken Primeln zum Frühlingsanfang

    Foto: Kilian Dantl

    Am 20. und 21. März begrüßen die Wifo-Geschäfte in Burglengenfeld den Frühlingsanfang mit der Primelaktion und sagen wieder „Danke mit Blume“. An diesen Tagen erhalten alle Kundinnen und Kunden (auch die Männer) beim Einkauf eine Primel als Frühlingsgruß und als Dankeschön für die Treue.

    Faschingsferien: Volles Haus bei Jugendpflegerin Ines Wollny

      Kegelturnier Senioren - Jugend
      Foto: Brigitte Grabau

      Ein abwechslungsreiches und fröhliches Faschingsferienprogramm hat in der vergangenen Woche zahlreiche Kinder begeistert. Unter der Leitung von Jugendpflegerin Ines Wollny organisierte sie ein vielfältiges Angebot, das für viel Freude und unvergessliche Erlebnisse sorgte. Nicht zuletzt vermeldetet…

      Filter

      De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

      Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

      Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.