Sprungziele

Nachrichten

Aktion: Saatgut-Börse in der Stadtbibliothek

  • Stadtbibliothek
Foto: Kerstin Schwelle

Im Frühjahr ist Pflanzzeit für Garten und Balkon. In der Stadtbibliothek macht sich dies durch eine verstärkte Nachfrage von Büchern rund um Pflanzenpflege und Gartengestaltung bemerkbar. Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang startet in der Stadtbibliothek wieder eine Saatgut-Börse.

Abrollbehälter "AB-Notstrom" sichert Stromversorgung

  • Aktuelle Meldung
AB-Notstrom Lieferung März 2025
Foto: Mario Stelzer

Nach fast vier Jahren der Planung, Ausschreibung und Beschaffung konnte die Feuerwehr Burglengenfeld den dritten und vorerst letzten Abrollbehälter des Wechselladerkonzepts nun in Betrieb nehmen: den „AB-Notstrom“.

Sperrmüllsammlung in Burglengenfeld

    Musterbild Sperrmüll
    Foto: pixabay

    Im Zeitraum vom Montag, 24. März bis Donnerstag, 03. April wird im Stadtgebiet von Burglengenfeld sowie im Umland die nächste Sperrmüllsammlung durchgeführt. Hier besteht die Möglichkeit, nicht mehr benötigte Möbel und sonstige großen Abfälle kostenlos abholen zu lassen. Die Sperrmüllgegenstände…

    Bulmare geht in Revision

    • Stadtwerke
    • Bulmare
    Revision im Bulmare
    Foto: UP

    Im Wohlfühlbad Bulmare in Burglengenfeld stehen von Montag, 31. März bis einschließlich Freitag, 11. April 2025, turnusgemäß Revisionsarbeiten an. In diesem Zeitraum sind Bade- und Saunalandschaft, aber auch das Welcome-Restaurant geschlossen.

    Gärtnerei Fischer Burglengenfeld erhielt Staatsehrenpreis 2025

    • Aktuelle Meldung
    • Wirtschaft
    Foto: Andreas Pollok/StMELF

    Die Gärtnerei Fischer in Burglengenfeld wurde Mitte März mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Gartenbau geehrt. Amtschef Hubert Bittlmayer übergab im Namen von Agrarministerin Michaela Kaniber die Auszeichnung an Bernd Fischer, Dipl.-Ing. (FH), in der Bayerischen Staatsresidenz in…

    Filter

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.